Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Silbermann, Joseph von; Benediktinerabtei <Niederalteich> [Editor]
Das Durch Tausend Jahr Unter glorwürdigster Vorstehung 72. Herren Prälaten [et]c. In Vollkommenheit glückseeliges, im Glück höchst-unbeglücktes, und im Unglück höchst-glorreich gemachtes Stifft Niederaltaich — [S.l.], 1731 [VD18 14277166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25092#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4

fern, Schlössern, wie auchder Stadt Osterhofen, und des Clösterlichen Marck-
reö zu Hengersperg, so eine kleine halbe Stunde von dannen entlegen.
Anjetzo wollen wir fthem wie sich der Anfang, Fortagng, und dasdermah-
tige Wesen des ClostersNieberaltaich angelassen, und welchergestalten die re-
gierende Herren kr-laren ihr theures Amt verwaltet, biß selbe das tausende
Jahr erreichet haben.
Was fremde Merckwürdigkeiten anlanget, sollen selbige zwar nicht gantz-
tich übergangen, jedoch mit solcher Behutsamkett berühret werden, aufdaßder
§eftr keinen Verdruß oder billige Empfindlichkeit darob schöpffen möge.

II.
8LKIL8
Oder:
Reihe deren Herren Aebbten
zuNiederattaich.
8LEu1urn I"""
D es LlostersNiederaltaich Erstes Jahrhundert
von ^nno?Zl. biß aufszr.

Vorläufiger Bericht.
Von denen Herren Vorstehcren und kr«Igten zu Nie-
deraltaich insgemein.
^MHEvor ich dem günstigen Leser die Ankunffc, Lebens-Wandel, unduns
bewuste Thaten derer Herren Aebbten zu Niederalraich ms besondere
EMv vor Augen lege, will es iich geziemen, daß ich zum Theil etwas aus dem
vorigen wiederhole, tyeils auch von neuem hinzulege, was zu sonder-
baren Ruhm und löblichen Angedencken hochgedachter Herren ^r-e laren ins-
gemein gereichet, und meines Erachtens nicht solle verschwiegen bleiben.
Deme
 
Annotationen