Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Silbermann, Joseph von; Benediktinerabtei <Niederalteich> [Hrsg.]
Das Durch Tausend Jahr Unter glorwürdigster Vorstehung 72. Herren Prälaten [et]c. In Vollkommenheit glückseeliges, im Glück höchst-unbeglücktes, und im Unglück höchst-glorreich gemachtes Stifft Niederaltaich — [S.l.], 1731 [VD18 14277166]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25092#0063
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
_MU ) O ( MM __ 57
rrprLfaüs rebus Lcclelire 1u8 65cl exigere pocerar integrum prseäiÄo viro
„Ocrgario luisgue 5uecelloribu8 concellimu8 5ci!!cec uc perperuo cempore
„eia^psragenäumOei servitium, augmentum Lc lupplemenrum 6ar, ec
x,utdTe ^.utdorica8 emunieaciz per furura tempora L cunLkis 66ellbus
„noltri8 meiiu8 conlervetur, veriu8gue cre6atur lubter eammanu pro-
„pria noüra 6rmavimu8 öcimprelLone annuIin0ÜriaMgnariiulssmu8.
Signum ttl.uäovici Sereniülmi Kegl8
bercus Subälaconus aä vicem 6runoI6i ^rcdi-
Oaxellani recognovi.
(Q 8.)
vata Xl. Kal. Xlasi ^nno XXV. Kegni l.u6(7v!ci 8erenMml Kegle
ln orientali krsncia. InälÄ. V. ^Äum in Villa kolarno. In Oei Romi-
ne 5eli'clrer-4.men.
Vermehrte biß auf daß zz.Jahr der Regierung l^uäovic! Keglz ina.8§4°
orientali krancla, das Clösterliche Einkommen mit dem dritten Theil Saltz
aus denen Saltzgruben bey Halla, unweit Saltzburg, mit Zulegung neuer und
Verbesserung der vorigen Güther zu Kinzing, Zulling, Usterling rc. in Bayern-
dann denen in der Hunnischen Marck, jetzo Oesterreich, gelegen, würckte hierü-
ber die Königliche Bestättigungs-Briefe aus, so bey llunöio Oiplom-9. ro.
II. Lc 12. M finden, auch noch origmailter bey uns ausbehalten werden, aus
denendas letztere im Closter Niederaltaich selbsten ausgefertiget, und unser 0c-
gariu8 tecunäu8 vocatu8 Lpiscopu8 als ein ernennter Bischoff, jedoch un-
wissend wohin, aus König!. Händen und eigner Unterschüsse Larolomanni
des König!. Printzens, damit ist begabt worden. Das weitere von diesem
Lob-würdigen Vorsteher haben die Länge der Jahre, noch mehrers aber der
so offt bedauerte Untergang allhiesiger Kl. kl. 8.8. verzehret, und die vorhan-
dene kurtze Zeit-Schrissten lassen uns zwischen lauter unsicheren Muthmas-
sungen behangen, als welche (so kaum glaublich ist) innerhalb denen nechst ge-
folgten 22. Jahren 6. unterschiedliche Aebten zu Niederaltaich in nachge-
setzter Ordnung anfügen.
WLK.8XVIIWM II. Achter Abbt.
OktiN^VU8, Neunter Abbt.
H

on-
 
Annotationen