ro8_MM ) O ( ED
wahren Sohn des Gehorsams, einen der vilciplin und Frömmigkeit ergeben-
sten Mann, sondern auch wegen väterlicher gegen ihme getragnen Zuneigung,
pupillam oeuli lui, seinen Aug-Apffel nennet. Es war dieser blenricus eben
derjenige, welcher emen Tag zuvor, ehe der Seelige^lberrus, damahliger
krior zuObernaltaichgestorben ist, an jenem Ort, wo dessen Leichnam her-
nachbegrabenworden, einehellgläntzende Kugel in der gehabten Verzuckung
gesehen hat. ^utb. vicX L. Albern eap. 22. Kan sich demnach Niederaltaich
mehrmahlen in dem Herrn erfreuen, daß koppo dessen Mitglied, und vor-
mahligerAbbt zu Niederaltaich, diesen theuren Schatz, verstehe den Seel.
Beichtiger ^lbercum, einen gebohrnen Grafen von Haigerloch, durch die hei-
lige krofellion geistlicher Weise gebohren, oder gleichsam entdecket, und
klenricus auch kl-obels zu Niederaltaich, und Abbt zu Obernaltaich densel-
ben allda glücklich wiederum hinterlegt habe.
Um diese Zeiten siorirte auch ^olltzanZus, krofels zu Niederaltaich,
ein hochgepnesener Rechtsgelehrter und DoÄor ^uris Lanonici, von dessen
hohen Ansehen bey denen geistlichen Höfen und übertragenen wichtigsten Ge-
schafften, auch wie eysrig derselbe von ^ernbar6o, Bischoffen zu Passau,
für einen beständigen Rath verlanget worden, die vielfältige Send-Schrei-
ben^om. V. H,neäo6. karr. 2. pa§. lol. 15z. und a P2Z. i z z.Elar. k.
ke^ii sattsames Zeugnüß geben, dieses Jnnhalts :
blon line mulca lollicirucline nottro 6esstis lareri per monumen-
tum, cum opporcunö, imporrunö calus 6Mci!es , ac juris nos occupent
^uLÜiones. kr cum rranslacionem 8anÄorum, Lc reconciüarionem
xcenirenrium nobis imminere lciaris, quorum urrumgue öiNZenci con-
venit conlllio proviäeri, 6!lplicer nobis, ^uo6 non ltacim coAniro no-
Aro aävenru karaviam 6etcen6ilÜ8.
§Lpe no8 bene 6'irexir in 6ubiis neüar veliri conllliilaluraris, 6c 6c
mo6o perimu8, uc nos cureris scceäere luper cau^s srcluis conlulen-
Znno ^us.
rzi7. ^nno 1Z17. ist V^ernkaräus nach 28. jährig- 2. monathlich- und i8.
tägiger Regierung in GQtt seelig verschieden, und in der neuen Kirchen sehr
herrlich beygesetzt worden.
wahren Sohn des Gehorsams, einen der vilciplin und Frömmigkeit ergeben-
sten Mann, sondern auch wegen väterlicher gegen ihme getragnen Zuneigung,
pupillam oeuli lui, seinen Aug-Apffel nennet. Es war dieser blenricus eben
derjenige, welcher emen Tag zuvor, ehe der Seelige^lberrus, damahliger
krior zuObernaltaichgestorben ist, an jenem Ort, wo dessen Leichnam her-
nachbegrabenworden, einehellgläntzende Kugel in der gehabten Verzuckung
gesehen hat. ^utb. vicX L. Albern eap. 22. Kan sich demnach Niederaltaich
mehrmahlen in dem Herrn erfreuen, daß koppo dessen Mitglied, und vor-
mahligerAbbt zu Niederaltaich, diesen theuren Schatz, verstehe den Seel.
Beichtiger ^lbercum, einen gebohrnen Grafen von Haigerloch, durch die hei-
lige krofellion geistlicher Weise gebohren, oder gleichsam entdecket, und
klenricus auch kl-obels zu Niederaltaich, und Abbt zu Obernaltaich densel-
ben allda glücklich wiederum hinterlegt habe.
Um diese Zeiten siorirte auch ^olltzanZus, krofels zu Niederaltaich,
ein hochgepnesener Rechtsgelehrter und DoÄor ^uris Lanonici, von dessen
hohen Ansehen bey denen geistlichen Höfen und übertragenen wichtigsten Ge-
schafften, auch wie eysrig derselbe von ^ernbar6o, Bischoffen zu Passau,
für einen beständigen Rath verlanget worden, die vielfältige Send-Schrei-
ben^om. V. H,neäo6. karr. 2. pa§. lol. 15z. und a P2Z. i z z.Elar. k.
ke^ii sattsames Zeugnüß geben, dieses Jnnhalts :
blon line mulca lollicirucline nottro 6esstis lareri per monumen-
tum, cum opporcunö, imporrunö calus 6Mci!es , ac juris nos occupent
^uLÜiones. kr cum rranslacionem 8anÄorum, Lc reconciüarionem
xcenirenrium nobis imminere lciaris, quorum urrumgue öiNZenci con-
venit conlllio proviäeri, 6!lplicer nobis, ^uo6 non ltacim coAniro no-
Aro aävenru karaviam 6etcen6ilÜ8.
§Lpe no8 bene 6'irexir in 6ubiis neüar veliri conllliilaluraris, 6c 6c
mo6o perimu8, uc nos cureris scceäere luper cau^s srcluis conlulen-
Znno ^us.
rzi7. ^nno 1Z17. ist V^ernkaräus nach 28. jährig- 2. monathlich- und i8.
tägiger Regierung in GQtt seelig verschieden, und in der neuen Kirchen sehr
herrlich beygesetzt worden.