1 Ringbauelement / Torus component.
9 Halbelastische Ringpressdichtung / Semi-
elastic sealing.
10 Längsspannglied / Bracing wire.
11 Elastisches Ringzellenzwischenlager /
Elastic Intermediate layer.
12 Halboffenes, C-förmiges Rmgbauelemont /
Semi-opened, C-shaped torus component.
13 Offenes, lineares Ringbauelement / Open,
linear torus component.
14 Ringzelle zusammengesetzt aus geschlosse-
nen, halboffenen und offenen Ringbau-
elementen / Space cell composed of closed,
semi-opened and open units.
Schalenkonstruktion ändert, kann man
verschiedene Spannweiten (z. B. bis 7,2 m)
überbrücken.
Die fertige Ausrüstung und Einrichtung der
Raumzellen soll ebenfalls im Fertigungswerk
erfolgen (Einbau von Fenstern, Trennwänden,
Boden- und Wandbelägen, hygienische Ein-
richtungen, Wasser-, Elektro-, Heizungs- und
Lüftungsinstallationen). Im Ausbau werden
zur Verbindung der sekundären Bauelemente
(Fenster und Trennwände) mit der primären
Raumstruktur (Raumzelle) ausschließlich
Perbuan-C-Verbindungs- und Dichtungs-
profile verwendet.
Über die Wirtschaftlichkeit dieser Bauweise
kann bereits folgender Vergleich etwas aus-
sagen. Die Kostenkalkulation für konventio-
nelle Auflager, Dichtungen und Verbindungen
der Raumzellen untereinander und ihren Aus-
bau durch konventionelle Fenster ergab bei
dem geplanten Bauvorhaben eine Summe von
ca. DM 126 000. Demgegenüber würden unter
Anwendung von Perbunan C die Kosten bei
nur DM 84 000 liegen, abgesehen von besserer
Schallisolation und vereinfachter Vor- und
Endmontage. Die folgerichtige und umfassende
Anwendung elastischer Verbindungs- und
Dichtungsprofile wird jedoch erst in Verbindung
mit der Raumzellenbauweise möglich, die
ihre eigene, räumliche, strukturelle Gestalt-
festigkeit mit den elastischen Verbindungen
und Dichtungen ergänzt und die wegen ihrer
hohen Maßgenauigkeit für die Fensteröffnungen
eine rahmenlose Verglasung (Glas mit
elastischen Verbindungs- und Dichtungs-
profilen unmittelbar in Beton) ermöglicht.
The insulation and inferior equipment shall
be built-in at the plant (Windows, partitiön
walls, floor and wall coverings, sanitary
equipment, heating and air conditionning
installations). Connecting the secondary
elements (e. g. Windows) with the primary
element (space cell), Perbunan C-extrusions
are used exclusively.
Economical aspects. Calculating conventional
Supports, sealings and Connections of the
space unit and Windows, the costs amounted
to ca. 32.000 $. Using Perbunan C the costs
would be reduced to 21.000 8, apart from
better sound insulation and simplified
assembly. The consequent application of
elastical Connection and sealing extrusions
is rendered possible only when being applied
in connection with the space cell construction.
Die Entwicklung dieser Bauweise wurde bis-
her von der Geschwister-Scholl-Stiftung Ulm,
von den Farbenfabriken Bayer Leverkusen und
von der Firma Hochtief, Augsburg und Lie-
benau bei Hannover, gefördert.
The developmcnt of this construction System
has been supported by the Geschwister-Scholl-
Foundation Ulm, by the Farbenfabriken Bayer
Leverkusen and by the firm Hochtief, Augsburg
and Liebenau near Hannover.
53
9 Halbelastische Ringpressdichtung / Semi-
elastic sealing.
10 Längsspannglied / Bracing wire.
11 Elastisches Ringzellenzwischenlager /
Elastic Intermediate layer.
12 Halboffenes, C-förmiges Rmgbauelemont /
Semi-opened, C-shaped torus component.
13 Offenes, lineares Ringbauelement / Open,
linear torus component.
14 Ringzelle zusammengesetzt aus geschlosse-
nen, halboffenen und offenen Ringbau-
elementen / Space cell composed of closed,
semi-opened and open units.
Schalenkonstruktion ändert, kann man
verschiedene Spannweiten (z. B. bis 7,2 m)
überbrücken.
Die fertige Ausrüstung und Einrichtung der
Raumzellen soll ebenfalls im Fertigungswerk
erfolgen (Einbau von Fenstern, Trennwänden,
Boden- und Wandbelägen, hygienische Ein-
richtungen, Wasser-, Elektro-, Heizungs- und
Lüftungsinstallationen). Im Ausbau werden
zur Verbindung der sekundären Bauelemente
(Fenster und Trennwände) mit der primären
Raumstruktur (Raumzelle) ausschließlich
Perbuan-C-Verbindungs- und Dichtungs-
profile verwendet.
Über die Wirtschaftlichkeit dieser Bauweise
kann bereits folgender Vergleich etwas aus-
sagen. Die Kostenkalkulation für konventio-
nelle Auflager, Dichtungen und Verbindungen
der Raumzellen untereinander und ihren Aus-
bau durch konventionelle Fenster ergab bei
dem geplanten Bauvorhaben eine Summe von
ca. DM 126 000. Demgegenüber würden unter
Anwendung von Perbunan C die Kosten bei
nur DM 84 000 liegen, abgesehen von besserer
Schallisolation und vereinfachter Vor- und
Endmontage. Die folgerichtige und umfassende
Anwendung elastischer Verbindungs- und
Dichtungsprofile wird jedoch erst in Verbindung
mit der Raumzellenbauweise möglich, die
ihre eigene, räumliche, strukturelle Gestalt-
festigkeit mit den elastischen Verbindungen
und Dichtungen ergänzt und die wegen ihrer
hohen Maßgenauigkeit für die Fensteröffnungen
eine rahmenlose Verglasung (Glas mit
elastischen Verbindungs- und Dichtungs-
profilen unmittelbar in Beton) ermöglicht.
The insulation and inferior equipment shall
be built-in at the plant (Windows, partitiön
walls, floor and wall coverings, sanitary
equipment, heating and air conditionning
installations). Connecting the secondary
elements (e. g. Windows) with the primary
element (space cell), Perbunan C-extrusions
are used exclusively.
Economical aspects. Calculating conventional
Supports, sealings and Connections of the
space unit and Windows, the costs amounted
to ca. 32.000 $. Using Perbunan C the costs
would be reduced to 21.000 8, apart from
better sound insulation and simplified
assembly. The consequent application of
elastical Connection and sealing extrusions
is rendered possible only when being applied
in connection with the space cell construction.
Die Entwicklung dieser Bauweise wurde bis-
her von der Geschwister-Scholl-Stiftung Ulm,
von den Farbenfabriken Bayer Leverkusen und
von der Firma Hochtief, Augsburg und Lie-
benau bei Hannover, gefördert.
The developmcnt of this construction System
has been supported by the Geschwister-Scholl-
Foundation Ulm, by the Farbenfabriken Bayer
Leverkusen and by the firm Hochtief, Augsburg
and Liebenau near Hannover.
53