Arbeiten
von Absolventen
Design by Graduates
Zwei autonova Entwürfe
Two autonova designs
Auf der IAA in Frankfurt 1965 wurden zwei
Karosserieentwürfe ausgestellt, die von zwei
ehemaligen Studenten der HfG, Michael
Conrad und Pio Manzoni, in Zusammenarbeit
mit dem Autokritiker B. Busch entstanden sind.
In der Fach- und Tagespresse fanden diese
Entwürfe — ein zweisitziger GT und ein
variabler Stadtwagen — eine gute Resonanz.
Es wurde aber auch offenbar, mit welchen
oft krausen Vorstellungen die Arbeit des Pro-
duktgestalters im Bereich des Automobil-
design verbunden ist. In manchen Veröffent-
lichungen wurden die Entwerfer mit solchen
irreführenden Titeln wie Zeichner, Stilisten,
Karosseriebaustudenten, Architekten und
ähnlichem belegt.
At the International Automobile Exhibition in
Frankfurt 1965 two designs were shown done
by two former students of the HfG, Michael
Conrad and Pio Manzoni, in teamwork with
B. Busch. In magazines specialised on cars
and in newspapers these designs (2 seater GT
and a variable City car) found a positive echo.
But also evident became the stränge ideas,
that journalists have concerning the task of the
industrial designer in the area of car design.
In some publications the designers were
named with such confusing terms as draughts-
men, stylists, body-work students, architects
and so on.
Modell autonova GT
Model autonova GT
Zweisitzer auf Fahrgestell eines NSU 1000,
1100 ccm Heckmotor (Wankelmotor);
Überrollbügel zur Versteifung der Stahlkaros-
serie (auch für Aufnahme des Gepäckträgers
auf dem Dach);
Stufenlos verstellbare Schalensitze;
Instrumente im zentralen Sehbereich des
Fahrers, nicht verdeckt von Lenkradspeichen;
Stoßstange: Gummiprofil auf Fiberglas-Bug;
2 seater on a Chassis of NSU 1000; 1100 ccm
rear motor (rotary piston motor); roll-over
bar for stabilizing the Steel of the automobile
body (baggage rack on the roof); continuously
reclinable Shell seats; instruments in the
center of vision for the driver, not covered
by the spokes of the stearing wheel;
bumper: rubber extrusion on a fiberglass nose;
82
von Absolventen
Design by Graduates
Zwei autonova Entwürfe
Two autonova designs
Auf der IAA in Frankfurt 1965 wurden zwei
Karosserieentwürfe ausgestellt, die von zwei
ehemaligen Studenten der HfG, Michael
Conrad und Pio Manzoni, in Zusammenarbeit
mit dem Autokritiker B. Busch entstanden sind.
In der Fach- und Tagespresse fanden diese
Entwürfe — ein zweisitziger GT und ein
variabler Stadtwagen — eine gute Resonanz.
Es wurde aber auch offenbar, mit welchen
oft krausen Vorstellungen die Arbeit des Pro-
duktgestalters im Bereich des Automobil-
design verbunden ist. In manchen Veröffent-
lichungen wurden die Entwerfer mit solchen
irreführenden Titeln wie Zeichner, Stilisten,
Karosseriebaustudenten, Architekten und
ähnlichem belegt.
At the International Automobile Exhibition in
Frankfurt 1965 two designs were shown done
by two former students of the HfG, Michael
Conrad and Pio Manzoni, in teamwork with
B. Busch. In magazines specialised on cars
and in newspapers these designs (2 seater GT
and a variable City car) found a positive echo.
But also evident became the stränge ideas,
that journalists have concerning the task of the
industrial designer in the area of car design.
In some publications the designers were
named with such confusing terms as draughts-
men, stylists, body-work students, architects
and so on.
Modell autonova GT
Model autonova GT
Zweisitzer auf Fahrgestell eines NSU 1000,
1100 ccm Heckmotor (Wankelmotor);
Überrollbügel zur Versteifung der Stahlkaros-
serie (auch für Aufnahme des Gepäckträgers
auf dem Dach);
Stufenlos verstellbare Schalensitze;
Instrumente im zentralen Sehbereich des
Fahrers, nicht verdeckt von Lenkradspeichen;
Stoßstange: Gummiprofil auf Fiberglas-Bug;
2 seater on a Chassis of NSU 1000; 1100 ccm
rear motor (rotary piston motor); roll-over
bar for stabilizing the Steel of the automobile
body (baggage rack on the roof); continuously
reclinable Shell seats; instruments in the
center of vision for the driver, not covered
by the spokes of the stearing wheel;
bumper: rubber extrusion on a fiberglass nose;
82