Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

d) Seitenwände als Druckgußteile;
e) Chassis und Frontplatte bilden eine Einheit.
Einschub, der nach vorn herausgezogen
werden kann;
f) Maßkoordination ausgerichtet auf ein
einziges Format der Seitenwände;
g) Drei horizontal orientierte Zonen für
Anzeige- und Bedienungselemente auf der
Frontplatte.
1) Unten: Stufendrehschalter, Potentiometer-
knöpfe ohne große Einstellgenauigkeit,
Drehknöpfe mit getrennter Anzeigevorrichtung.
2) Mitte: Kippschalter, Druckknöpfe.
3) Oben: Signalleuchten, Drehknöpfe mit
höherer Einstellgenauigkeit, Drehknöpfe mit
Skalenscheiben;
h) Rückseite: Steckbuchsen und Drehknöpfe,
die selten bedient werden;
i) Farbgebung: Mantel mittelgrau, Front
matt-alu, Bedienungsvorrichtungen dunkelgrau.

d) Die-cast side-walls;
e) Chassis and front panel as one unit.
Rack to be removed towards the operator;
f) Modular coordination based on a single
dimension of the side-wall;
g) Three horizontal zones for control and
display devices.
1) Below: multi point switch, Potentiometer
nurbes, not requiring exact setting, turning
knobs with separated indicating.
2) Centre: toggle switch, push bottoms.
3) Top: Signal lamps, turning knobs with
requiring exact setting, turning knobs with
scales;
h) Rear side: sockets, rarely used knobs;
i) Color: housing medium grey, front matt-alu,
control dark grey.

oben!above
Schnitte durch das Gehäuse. / Sections of the
housing.
rechts/right
Dreh- und Stellknopf; Schema der
Bedienungszonen. / Rotary knob and preset
knob; layout of horizontal zones for control
and display devices.




81
 
Annotationen