Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Volkmann, Ludwig [Editor]
Die graphischen Künste der Gegenwart (Band 3): Das moderne Buch — Stuttgart, 1910

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.37737#0529

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BEILAGEN: LITHOGRAPHIE UND STEINDRUCK
B. Dondorf, G. m. b. H., Frankfurt a. M.
»Waldlandschaft mit Hochwild« von Kinsley. Chromolithographie.
Eckstein & Stähle, Kgl. Hofkunstanstalt, Stuttgart.
Zwei Beilagen, i. »Sauerkirschen« (Schöne von Chätenay). Chromolithographie in 15
Farben. 2. »Johannisbeeren« (weiße Holländische). Chromolithographie in 13 Farben.
Für beide Blätter Papier von der Neuen Papiermanufaktur Straßburg i. E. und Farben
von Beit & Co. in Hamburg. Die Bilder sind nach dem Druck gaufriert. Naturgetreue
Darstellungen in brillantem Farbendruck.
Edler & Krilche, Graphilche Kunstanstalt, Hannover, Berlin.
Umschlag. »Wintersport für ein Sportmagazin«. Eine feine Wirkung ist mit drei Farben
erzielt.
Hollerbaum &, Schmidt, Litho graphilche Kunstanstalt, Berlin H. 65.
Plakat für einen neuen Roman von Gustav Frenlsen, gedruckt in drei Farben, diese
Arbeit zeigt ebenfalls, wie mit wenigen Farben eine ansprechende Wirkung zu erzielen ist.
Kunstdruckerei Künstlerbund, Karlsruhe.
Auf einem Blatt. 1. Verkleinertes Plakat »Nordlandfahrten der Hamburg-Amerikalinie«
nach Entwurf von Prof. C. Langhein, dem Leiter der Anstalt, in mehrfarbiger Ausführung.
2. Verkleinertes Plakat »Kunst-Eis« nach Entwurf von H. Eichrodt, Karlsruhe, in schwarz,
hell und dunklerem Blau.
A. Länderer, Buch- und Steindruckerei, Zinkdruck, Heilbronn a. N.
Zweifarben-Zinkdrucke (Rotationsdruck) mittelst Tangier-Manier erreichte Wirkung für
einfache lllustrationen. Die Originale stammen aus der illustrierten Zeitschrift »Die
Jugendwelt« und sind auf ein Viertel der Originalgröße verkleinert.
E. Nister, Kunstanstalt, Nürnberg.
Aquarell-Faksimile in Chromolithographie und Schnellpressendruck in 14 Farben.
Polygraphilches Institut, A.-G., Zürich.
»Becher in getriebener Silberarbeit«. Photochrom-Reproduktion nach der Natur.
Rudolf M. Rohrer, Lithographilche Kunstanstalt und Buchdruckerei, Brünn.
Kalenderdruck in fünf Farben und Gold.
G. Schuh & Co., Vereinigte Druckereien und KunstanHalten, München, Herrenstr. 35.
»Künstler-Plakat«. Verkleinerung nach dem Original von Otto Obermeier. Die Kunst-
anstalten fertigen als Spezialität künstlerische Plakate in großen Formaten von aus-
gezeichneter Wirkung.
Werner &. Winter, Chromolithographilche Kunstanstalt, Frankfurt a. M.
WisTenschaftliche Lithographie, Probefiguren aus: »Die SüßwasTerfische von Mitteleuropa«,
herausgegeben von Wilh. Grote in Barmen. Bearbeitet von Prof. Dr. Carl Vogt in
Genf und Prof. Dr. Bruno Hofer in München. »Rotfeder und Maifisch«, Lithographie
nach der Natur., Farbendruck in 15 Platten. Eine höhere Naturwahrheit zu erzielen,
als diese Drucke zeigen, dürfte kaum möglich sein. Die Firma, welche sich hauptsächlich
mit wissenschaftlichen Darstellungen befaßt, liefert Drucke von ganz hervorragender
Schönheit und Naturtreue.
Dr. C. Wolf & Sohn, Kgl. Universitätsbuchdruckerei und Lithographilche Kunstanstalt,
München.
»Japanisches Kunstblatt« in Lithographie, 3 Farben und Silber von Minori Yasuda, Tokio.
Aus: »Minori Yasuda, zwölf japanische Kunstblätter«. Japan-Verlag, München.
 
Annotationen