Bildersammlung des Grafen Radnor. 269
liehe Skizzen von Rubens, der Herzog von Alba zu
Pferde, und das Portrait eines Sohnes von Rubens,
welche als im Besitz des Lord Radnor angeführt,
werden, sind mir entweder in der grofsen Eile ent-
gangen, oder nicht in Longfordcastle befindlich.
J. Wynants. 1) Eine hfigelichte Gegend mit
Bäumen und Bauerhäusern. Auf einer sich winden-
den Strafse verschiedene, geistreiche Figuren von A.
van de Velde. Bez. 1662. In Gröfse und Haltung
wie im Ton und den zahlreichen, schön beendigten
Einzelnheiten zu den gewähltesten Bildern des Mei-
sters gehörig. 2) Eine kleinere, ebenfalls von A. v.
de Velde staffirte Landschaft von grofser Feinheit. .
W. van de Velde. 1) Eine mäfsig bewegte
See von vielen Schiffen belebt, unter denen eine Jacht
besonders auffällt. 2) Ansicht der holländischen Küste
bei frischem Winde. Eine Jacht ist im Begriff in
den Hafen einzulaufen, eine Fregatte liegt vor Anker.
Ein reiches und gewähltes Bild.
Aufserdem habe ich dort einige gute Bilder des
Pietro da Cortona und achtbare Portraite von Fede-
rigo Zucchero, Cornelius Jansen, Michael Mireveldt
und Dobson gefunden.
Hier ist endlich auch ein wahres Prachtstück
einer Sculptur in Eisen, in welcher Kunst sich im
löten Jahrhundert die Stadt Augsburg besonders
auszeichnete. Die Künstler in dieser Weise hiefsen
Plattner. Es ist ein Lehnsessel, welchen die Stadt
Augsburg dem Kaiser Rudolph II. zum Geschenk
gemacht, und der daher in kleinen Rundwerken und
Reliefen mit vielen Begebnissen von der Flucht des
Aeneas und der Geschichte der römischen Kaiser bis
auf Rudolph n. geschmückt ist. An der Lehne sieht
liehe Skizzen von Rubens, der Herzog von Alba zu
Pferde, und das Portrait eines Sohnes von Rubens,
welche als im Besitz des Lord Radnor angeführt,
werden, sind mir entweder in der grofsen Eile ent-
gangen, oder nicht in Longfordcastle befindlich.
J. Wynants. 1) Eine hfigelichte Gegend mit
Bäumen und Bauerhäusern. Auf einer sich winden-
den Strafse verschiedene, geistreiche Figuren von A.
van de Velde. Bez. 1662. In Gröfse und Haltung
wie im Ton und den zahlreichen, schön beendigten
Einzelnheiten zu den gewähltesten Bildern des Mei-
sters gehörig. 2) Eine kleinere, ebenfalls von A. v.
de Velde staffirte Landschaft von grofser Feinheit. .
W. van de Velde. 1) Eine mäfsig bewegte
See von vielen Schiffen belebt, unter denen eine Jacht
besonders auffällt. 2) Ansicht der holländischen Küste
bei frischem Winde. Eine Jacht ist im Begriff in
den Hafen einzulaufen, eine Fregatte liegt vor Anker.
Ein reiches und gewähltes Bild.
Aufserdem habe ich dort einige gute Bilder des
Pietro da Cortona und achtbare Portraite von Fede-
rigo Zucchero, Cornelius Jansen, Michael Mireveldt
und Dobson gefunden.
Hier ist endlich auch ein wahres Prachtstück
einer Sculptur in Eisen, in welcher Kunst sich im
löten Jahrhundert die Stadt Augsburg besonders
auszeichnete. Die Künstler in dieser Weise hiefsen
Plattner. Es ist ein Lehnsessel, welchen die Stadt
Augsburg dem Kaiser Rudolph II. zum Geschenk
gemacht, und der daher in kleinen Rundwerken und
Reliefen mit vielen Begebnissen von der Flucht des
Aeneas und der Geschichte der römischen Kaiser bis
auf Rudolph n. geschmückt ist. An der Lehne sieht