Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
296 Petrus Paulus Rubens.

offenbart sich eine nahe Verwandtschaft zu Beethoven. Wenn seine Engel-
stürze, seine Amazonenschlacht, und so viele Bilder verwandter Art in dem
Beschauer ähnliche Gefühle erwecken, wie die erhabensten und kühnsten
Sätze in Symphonien, wie die in C-moll, in A-dur, und in der Ouvertüre
zum Coriolan, so erinnern seine Genrebilder, seine idyllischen Landschaften,
lebhaft an die schönsten Theile der Sinfonia pastorale. Dabei ist indess
keineswegs zu verkennen, dass das Naturell von Rubens im Allgemeinen
mehr zum Heiteren und Lebensfrohen, das von Beethoven mehr zum
Düsteren und Melancholischen neigt.
 
Annotationen