18
Papieriirkunden.
153 Aschau (Bez. Kirchbach?). handschriftl. „Urbarium über
d. zu d. Umbt Uscha gehörige vnöerthanen... welche d.
24. 4. 1664 von ü. herrschasft weissenegg ab- u. zu d.
Herrschafft herberstorf eingepfendet worden. 20 Blatt in
Pergamentblatt e. alten Handschrift gebunden.
154 MlSschNittS-OMgationen (2 Stück) d. Stände d. hzgt.
Sieger, m. U.: Ul. I. zu Wildenstein. Dat. 1. 8. 1767. —
Ferner 10 steir. Kriegsdarlehens - Rückzahlung - Coupons
zahlbar 1. 11. 1821, sowie 4 weitere Coupons u. 1 Uuf-
gabs-Recepisse d. Postamt in Ugram v. 1. 11. 18W.
155 Bernhard, Herzog v. Sachsen-Meiningen. Gratulations-
schreiben an Magdalene Sybille, Herzogin zu Sachsen m.
eigenh. Unterschr. „Ew. . . . dien st bereit w. treuer
Vetter, Schwager, Bruder, Gevatter u. Die-
ner Bernhard h. z. Sachsen", vat. Friedenstein
1672. Papierurk. in Kursive u. Ranzleischr. 1 S. fol. m.
Uufschr. u. aufgedr. Siegel.
156 Carl VI., Franz Joseph, dt. Kaiser (1685—1740). Rmtl.
Militär. Lchriftst. m. eigenh. Unterschr. „Carl". Dat.
Wienn, 23. Gct. 1716. Papierurk. in Kursive u. verziert.
Kanzleischr. m. aufgedr. Siegel. 44:57 ein. 23V? Zeilen.
157 — Kaiserl. Schuldbrief mit eigenh. U. u. Siegel an das
Waisenhaus zu Graz. Dat. 5. 2. 1728. fol. Mit Cnt-
wertungszeichen.
158 Christian, Markgraf zu Brandenburg etc. (1581—1655).
3 Schreiben an d. Grafen Pappenheim. 1. Dankschreiben
d. Übersendung d. „Straalsünd. Uccords" betr. vat. Bay-
reuth d. 17. July 1628. — 2. Nachricht v. Russland d.
fränk. „Lraißes" etc. Dat. Bayreuth d. 7. Jan. 1628.
Mit eigenh. Nachschr. — 3. Schreiben, worin er u. a. d.
Erobrg. d. Stadt Herzogenbusch erwähnt, vat. Bayreuth
d. 21. Sept. 1629. Sämtl. mit eigenh. U., Udresse u. Siegel,
fol. 1, U/s U. U/s S.
159 Christiana, Herzogin zu Sachsen-Jülich usw. Glückwunsch-
schreiben an Magdalene Sibylle, Herzogin v. Sachsen-
Jülich usw. m. eigenh. Unterschr. „Euer Liebt. Freund-
willige Muhme, Schwägerin, Schwester u. dienstw.
Dienerin Christiana h. z. S.". Dat. Lhristiansburgk,
2. Dez. 1678. Papierurk. in Kursive u. Kanzleischr. m.
Uufschr. u. aufgedr. Siegel. 1 S. fol.
Papieriirkunden.
153 Aschau (Bez. Kirchbach?). handschriftl. „Urbarium über
d. zu d. Umbt Uscha gehörige vnöerthanen... welche d.
24. 4. 1664 von ü. herrschasft weissenegg ab- u. zu d.
Herrschafft herberstorf eingepfendet worden. 20 Blatt in
Pergamentblatt e. alten Handschrift gebunden.
154 MlSschNittS-OMgationen (2 Stück) d. Stände d. hzgt.
Sieger, m. U.: Ul. I. zu Wildenstein. Dat. 1. 8. 1767. —
Ferner 10 steir. Kriegsdarlehens - Rückzahlung - Coupons
zahlbar 1. 11. 1821, sowie 4 weitere Coupons u. 1 Uuf-
gabs-Recepisse d. Postamt in Ugram v. 1. 11. 18W.
155 Bernhard, Herzog v. Sachsen-Meiningen. Gratulations-
schreiben an Magdalene Sybille, Herzogin zu Sachsen m.
eigenh. Unterschr. „Ew. . . . dien st bereit w. treuer
Vetter, Schwager, Bruder, Gevatter u. Die-
ner Bernhard h. z. Sachsen", vat. Friedenstein
1672. Papierurk. in Kursive u. Ranzleischr. 1 S. fol. m.
Uufschr. u. aufgedr. Siegel.
156 Carl VI., Franz Joseph, dt. Kaiser (1685—1740). Rmtl.
Militär. Lchriftst. m. eigenh. Unterschr. „Carl". Dat.
Wienn, 23. Gct. 1716. Papierurk. in Kursive u. verziert.
Kanzleischr. m. aufgedr. Siegel. 44:57 ein. 23V? Zeilen.
157 — Kaiserl. Schuldbrief mit eigenh. U. u. Siegel an das
Waisenhaus zu Graz. Dat. 5. 2. 1728. fol. Mit Cnt-
wertungszeichen.
158 Christian, Markgraf zu Brandenburg etc. (1581—1655).
3 Schreiben an d. Grafen Pappenheim. 1. Dankschreiben
d. Übersendung d. „Straalsünd. Uccords" betr. vat. Bay-
reuth d. 17. July 1628. — 2. Nachricht v. Russland d.
fränk. „Lraißes" etc. Dat. Bayreuth d. 7. Jan. 1628.
Mit eigenh. Nachschr. — 3. Schreiben, worin er u. a. d.
Erobrg. d. Stadt Herzogenbusch erwähnt, vat. Bayreuth
d. 21. Sept. 1629. Sämtl. mit eigenh. U., Udresse u. Siegel,
fol. 1, U/s U. U/s S.
159 Christiana, Herzogin zu Sachsen-Jülich usw. Glückwunsch-
schreiben an Magdalene Sibylle, Herzogin v. Sachsen-
Jülich usw. m. eigenh. Unterschr. „Euer Liebt. Freund-
willige Muhme, Schwägerin, Schwester u. dienstw.
Dienerin Christiana h. z. S.". Dat. Lhristiansburgk,
2. Dez. 1678. Papierurk. in Kursive u. Kanzleischr. m.
Uufschr. u. aufgedr. Siegel. 1 S. fol.