Papierurkunden.
Id
160 Christiana. Gratulationsschr. a. pzssin Friderice zu Sachs.-
Gotha m. eigenh. Unterschr. „Lw. . . . ergebene baasse
u. Dienerin Christiana Hz. S.". Dat. Eisenberg, 20.Dez.
1697. Papierurk. in Kursive. 1 S. sol. m. Ausschr. u. auf-
gedr. Siegel.
161 v. Lossen: Handschrift!. Abschrift d. Driginal-Taufscheins
d. Maria von Lohen in. 2 U. u. S. 12 seilen, fol. Lauf-
tag: 20. 12. 1789. Abschr.-Vat.: 2. 4. 1808.
162 Dietrichstein: Purggraffen-Ambts Monath-Zettl Der hoch-
fürstl. DietrichMmsch Herrschafft Kaanitz u. lvastitz, über
Empfang und Außgaab allerhand Weh- u. Gefliegelwerckh,
wie nit weniger underschidl. Mobilien von 6. llov. bis
den 4. Dec. An: 1700 per 4 Wochen. Gefertiget von
I. Zustolowskp, purggrafs. 15 sauber u. gleichmäßig be-
schrieb. Blatt, fol.
163 Dreitzigjähr. Krieg: La. 60 Urkunden, Militär. Maaß-
nahmen, Kriegsber., Linquartierungs- u. Haftbefehle, Ge-
leitbriefe, LnUchsungsgesuche, Zahlungsschr., Derhandlungen
üb. Juden u. a. enth. Dat. Leipzig, Braunschw. usw. 1615
bis 30. La. 138 S. fol. hochinteressante Samm-
lung m. d. verschieden gen charakterist. hand-
schr., zuw. m. Papiersiegeln.
164 — 12 tlw. interessante Schriftstücke aus d. Zeit d. 30jähr.
Krieges, fol. Gut erhalten u. gut leserlich.
165 Ernst Graf zu Mansfeld (1580—1626). Schreiben an d.
Bürgermeister d. Stadt Wimpfen, worin er diesen um e.
Darlehen v. 15000 Gulden zum Freimachen d. Csuartiere
ersucht. Mit Adr. u. eigenh. U. Dat. 12. Gkt. 1621. fol.
1 S.
166 Ernst ü. HkONlMe, Herzog v. Sachsen-Gotha u. Altenburg.
Urlaubsschein m. eigenh. Unterschr. „Lrnst v. Sachs e n".
Dat. Gotha, 15. Juni 1646. Papierurkunde in Kursive.
1 S. fol.
167 zerdinand II., röm.-dt. Kaiser (1578—1637). Begna-
digungsurkunde. Letr. e. Grafen Lrap v. Scharffenstein.
Mit eigenh. U. u. sehr gut erhalt. Siegel. Dat. Kegens-
purg 27. Gkt. 1636. 55:43Vs em. 31 Zeilen ohne U.
Mswald Weigel, Antiquariat A Auktions-Institut in Leipzig. 2*
Id
160 Christiana. Gratulationsschr. a. pzssin Friderice zu Sachs.-
Gotha m. eigenh. Unterschr. „Lw. . . . ergebene baasse
u. Dienerin Christiana Hz. S.". Dat. Eisenberg, 20.Dez.
1697. Papierurk. in Kursive. 1 S. sol. m. Ausschr. u. auf-
gedr. Siegel.
161 v. Lossen: Handschrift!. Abschrift d. Driginal-Taufscheins
d. Maria von Lohen in. 2 U. u. S. 12 seilen, fol. Lauf-
tag: 20. 12. 1789. Abschr.-Vat.: 2. 4. 1808.
162 Dietrichstein: Purggraffen-Ambts Monath-Zettl Der hoch-
fürstl. DietrichMmsch Herrschafft Kaanitz u. lvastitz, über
Empfang und Außgaab allerhand Weh- u. Gefliegelwerckh,
wie nit weniger underschidl. Mobilien von 6. llov. bis
den 4. Dec. An: 1700 per 4 Wochen. Gefertiget von
I. Zustolowskp, purggrafs. 15 sauber u. gleichmäßig be-
schrieb. Blatt, fol.
163 Dreitzigjähr. Krieg: La. 60 Urkunden, Militär. Maaß-
nahmen, Kriegsber., Linquartierungs- u. Haftbefehle, Ge-
leitbriefe, LnUchsungsgesuche, Zahlungsschr., Derhandlungen
üb. Juden u. a. enth. Dat. Leipzig, Braunschw. usw. 1615
bis 30. La. 138 S. fol. hochinteressante Samm-
lung m. d. verschieden gen charakterist. hand-
schr., zuw. m. Papiersiegeln.
164 — 12 tlw. interessante Schriftstücke aus d. Zeit d. 30jähr.
Krieges, fol. Gut erhalten u. gut leserlich.
165 Ernst Graf zu Mansfeld (1580—1626). Schreiben an d.
Bürgermeister d. Stadt Wimpfen, worin er diesen um e.
Darlehen v. 15000 Gulden zum Freimachen d. Csuartiere
ersucht. Mit Adr. u. eigenh. U. Dat. 12. Gkt. 1621. fol.
1 S.
166 Ernst ü. HkONlMe, Herzog v. Sachsen-Gotha u. Altenburg.
Urlaubsschein m. eigenh. Unterschr. „Lrnst v. Sachs e n".
Dat. Gotha, 15. Juni 1646. Papierurkunde in Kursive.
1 S. fol.
167 zerdinand II., röm.-dt. Kaiser (1578—1637). Begna-
digungsurkunde. Letr. e. Grafen Lrap v. Scharffenstein.
Mit eigenh. U. u. sehr gut erhalt. Siegel. Dat. Kegens-
purg 27. Gkt. 1636. 55:43Vs em. 31 Zeilen ohne U.
Mswald Weigel, Antiquariat A Auktions-Institut in Leipzig. 2*