Metadaten

Oswald Weigel
Pergamenturkunden, Papierurkunden, Autographen, Frühdrucke/Einbände, Seltenheiten und wertvolle Drucke verschiedener Art! (Katalog Nr. 103) — Leipzig: Oswald Weigel, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59466#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Papierurkunden. ' 21
175 Graz: 8chriftl. Bancal — Lameral Zahl — Ambts-
chuittung m. U. u. 8. für das Waisenhaus zu Graz.
Dat. 5. 2. 1728. fol. 19 Zeilen Kursivschrift. Wit Ent-
wertungszeichen.
176 —Ligenh. Brief m. U. d. Landverwalters Freiherr
p. v. Zcheidt in 8tepr an Frau Gräfin D. L. von Lollaldo
betr. d. Hofhandelsmann Lrololanza. Dat. 1. 4. 1'625.
10 Zeilen Kursivschrift, fol. Im Bruch zerrissen.
177 —Kreißamtliche Instruction: betr. Endzweck d. Auf-
stellung d. Kreißämter: Abhängiakeit ders.: Befolgung der
an die Κ.-kl. gelangenden Aufträge: von den kreißamtl.
Verrichtungen, eingeteilt in 9 Hauptgegenstände: Personen,
aus welchen das K.-A. zu bestehen hat usw. Dat. 24. 12.
782. fol. 75 sauber halbseitig beschriebene Blatt. Tadel-
los erhalten.
178 — Naturalbericht, überschnellen: „An das hochlöbl.
I: <v: Gubernium erstattet Wolf Herr v. 8tubenberg,
Kreishauptmann im Gräzer Kreise, den Hauptbericht f. d.
783te Naturaljahr, die Zchilderung d. Zustandes d. Kreises,-
die über d.' erflossene Befehle sich ergebenen Umstände :
dann die erfundene Gebrechen u. derenselben Verbesserungen
betr. Gräz den Iten Nlartij 784". fol. 56 gleichmäßig u.
sauber beschrieb. Blatt.
179 — Gedruckte Papierurkunde m. eigenh. U. u. 8. d.
Bischofs Ioseph Adam zu 8eckau (8teier), betr. Promotion
d. Ad. Witt zum Priester. Dat. Graz, 10. 4. 1784. NNt
schöner Init. — Nebst gedr. Papierurk. m. eiaenh. U. u.
8. d. Bischofs Edmund Maria zu Tejo. Dat. Wien 12. 8.
1781. fol.
180 Hainfelder Getreidebuch, handschrifU. Gethraith Biechl. d.
alda bei) d. hochgräfl. Herrschafft Hainfelt aigen erbauten
u. einaebracht Zehentgethraith. 1745. 8 Blatt mit amtl.
Bescbe'nigung u. 8isgel.
181 Hattstein: Aktenstück d. Belehnung derer v. Hattstein,
olim Voigt v. Frensa betr. Ta. 1729. fol. 12 Bl.
182 Heiratsbriefe: 4 Urkunden betr. folgende Familien:
1. Wolff Magrizer zu 8pieglfeldt u. Catbarina 8chrickbl.
20. 1. 1676. — 2. Gabriel 8almater zu Gräschnitz u. Eli-
' sabetha Grasser. 4. 6. 1689. — 3. Peter u. Clara 8chober,
seßhaft am Pinter Hoffstädtl zu Derfflä. 3. 2i 1728t —
4. Hanns 8chwaiger, seßhaft am 8chwaigguett u. Ursula
Ms wald Weigel, Antiquariat 65 Auktions-Institut in Leipzig.
 
Annotationen