24
Papierurkunden.
201 Gttoboni, Antonio (Vater d. Cardinals Pietro C>. ca.
1640—ca. 1715). Ligenh. Brief, vat. Rom, 30. April
1712. 1 S. 4.
202 (!) t t o b o n i, Pietro jun. Cardinal (1667—1740). 2 eigen-
händ. Briefe u. 2 Briefe m. eigenh. Unterschr. vat. Rom
1699—1726. Je 1 S. kl. fol. Dazu 1 Brustbild in Rupfer-
stich v. G. Masst.
203 Paleotti, Gabriele. Cardinal. Erzbischof v. Bologna
(1522—97). 1 eigenh. Schriftst. sowie 3 Briefe m. eigenh.
Unterschr. vat. Rom u. Bologna 1591—95. Zus. 3 S. fol.
Mit 3 Papiersiegeln.
204 Csuinonez, Francesco de. Cardinal di 5. Lroce (1485
bis 1540). Brief m. eigenh. Unterschr. vat. Rom, 20. Nov.
1537. Vs 5. fol. m. span. Papiersiegel.
205 Rar! VI. (1685—1740. Dt. Raiser). Latein. Vruckprivi-
leg ausgest. f. d. Erben d. Renger L vick'scheu Luchh. in
Halle betr. d. Werk Medicina rationali spstematica v.
Fr. Hoffmann m. eigenh. Unterschr. „Carolus" u. Siegel,
vat. Vienna, 10. Dec. 1737. Papiergr. 44:58 em.
206 Klagenfurt: Schriftl. verweis des Appelationsgerichts
zu Rlagenfurt an das Landgericht Stattenberg wegen ver-
zögerter Überreichung von Akten m. U. Vat. 12. 8.1816.
fol. 10 Zeilen Kursivschrift.
206a Kronberg: Akten zum Prozeß d. Kirchen-Präsens Kron-
berg gegen d. Censitsn zu Nisderursel. 1813—24. fol.
41 Bl.
207 Laastt: Bittschrift an den Reichsgrafen, betr. Um-
schreibung eines Schuldbriefes dat. v. 25. 3. 1760 an die
jeweiligen Herren Pfarrer u. Kirchenpröbst zu Anger an d.
Joseph vunstl. Stiftung. M. U. Joseph vemart. fol.
28 Zeilen Kanzlei- u. Kursivschrift auf Papierbogen mit
Wasserzeichen. — Nebst 3 kleinen Schriftstücken aus den
Jahren 1633, 1686 u. 1700.
208 Leopold V., Erzherzog v. Gesterreich (1586—1632). Ab-
schrift e. Urkunde Rudolffs II. v. 6. Nov. 1609. Eigenh.
beglaubigt v. L. Mit Siegel, fol. 7 S.
209 Ludwig, Landgraf zu Hessen . . . Amtl. Schriftstück m.
einigen eigenh. Schlußworten m U. „Ludwig" v. 29. 1.
1663, sowie ausführl. Adresse m. Siegel an Georg, hertzog
zu Würtenberg. fol. 2 S.
Papierurkunden.
201 Gttoboni, Antonio (Vater d. Cardinals Pietro C>. ca.
1640—ca. 1715). Ligenh. Brief, vat. Rom, 30. April
1712. 1 S. 4.
202 (!) t t o b o n i, Pietro jun. Cardinal (1667—1740). 2 eigen-
händ. Briefe u. 2 Briefe m. eigenh. Unterschr. vat. Rom
1699—1726. Je 1 S. kl. fol. Dazu 1 Brustbild in Rupfer-
stich v. G. Masst.
203 Paleotti, Gabriele. Cardinal. Erzbischof v. Bologna
(1522—97). 1 eigenh. Schriftst. sowie 3 Briefe m. eigenh.
Unterschr. vat. Rom u. Bologna 1591—95. Zus. 3 S. fol.
Mit 3 Papiersiegeln.
204 Csuinonez, Francesco de. Cardinal di 5. Lroce (1485
bis 1540). Brief m. eigenh. Unterschr. vat. Rom, 20. Nov.
1537. Vs 5. fol. m. span. Papiersiegel.
205 Rar! VI. (1685—1740. Dt. Raiser). Latein. Vruckprivi-
leg ausgest. f. d. Erben d. Renger L vick'scheu Luchh. in
Halle betr. d. Werk Medicina rationali spstematica v.
Fr. Hoffmann m. eigenh. Unterschr. „Carolus" u. Siegel,
vat. Vienna, 10. Dec. 1737. Papiergr. 44:58 em.
206 Klagenfurt: Schriftl. verweis des Appelationsgerichts
zu Rlagenfurt an das Landgericht Stattenberg wegen ver-
zögerter Überreichung von Akten m. U. Vat. 12. 8.1816.
fol. 10 Zeilen Kursivschrift.
206a Kronberg: Akten zum Prozeß d. Kirchen-Präsens Kron-
berg gegen d. Censitsn zu Nisderursel. 1813—24. fol.
41 Bl.
207 Laastt: Bittschrift an den Reichsgrafen, betr. Um-
schreibung eines Schuldbriefes dat. v. 25. 3. 1760 an die
jeweiligen Herren Pfarrer u. Kirchenpröbst zu Anger an d.
Joseph vunstl. Stiftung. M. U. Joseph vemart. fol.
28 Zeilen Kanzlei- u. Kursivschrift auf Papierbogen mit
Wasserzeichen. — Nebst 3 kleinen Schriftstücken aus den
Jahren 1633, 1686 u. 1700.
208 Leopold V., Erzherzog v. Gesterreich (1586—1632). Ab-
schrift e. Urkunde Rudolffs II. v. 6. Nov. 1609. Eigenh.
beglaubigt v. L. Mit Siegel, fol. 7 S.
209 Ludwig, Landgraf zu Hessen . . . Amtl. Schriftstück m.
einigen eigenh. Schlußworten m U. „Ludwig" v. 29. 1.
1663, sowie ausführl. Adresse m. Siegel an Georg, hertzog
zu Würtenberg. fol. 2 S.