Autographen.
21
257 Ellenrieder, m. Malerin. (MdI —1865.) Eigenh. Brief
(mit vollst. Adresse) an d. Lrbprinzessin Alexandrine v.
Sachsen-Roburg-Gotha, e. nach Roburg gesandtes Bild betr.
Datiert: Lonstanz d. 28. ll. 1842. 4. 1 S.
258 Erlendssyni, v. 50 hugvekiur Ldur pijslar-PLnkar, üt
af historin spinn og vanda, vrollins vors Jesu Christi.
Skrifadir eptir theirre. 2. ed. af Rietile Jöns Spne a hola-
landi i. Borgartprdi 1853. 8. hldr. 245 S. Sehr saubere
u. klare handschr. in Fraktur.
259 Friedmann. Vie Götter Griechenlands, eine elegische Dich-
tung Schillers erläutert. Für alle Freunde des griech.
Alterthuins u. Schillerscher Dichtgn. 6 hefte. Manu-
skript.
260 GoldSNi, C. „Lelisario / Tragedia / Del Dottor Carlo
Goldoni." 2 ungez. Bl. u. 83 S. kl. 4. Handschrift (sehr
sorgfältige zeitgenössische Ropie). In hübschem Prgmtbd.
mit Goldpressg. auf Rücken und Deckeln.
261 Handschrift, Rechtswissenschaft!, aus d. 18. Jahrh., wahr-
scheinlich der Entwurf eines Rommentars zu einem größeren
Rechtswerk. 20 sauber u. eng beschrieb. Seiten in fol.
262 Jahn, Friedr. Ludw. (Turnvater). Eigenh. Brief, d. Mitt,
üb. d. Militär u. Blücher im bes. enth. Dat. Berlin 23. Aug.
1814. 2 S. gr. 8.
263 Janitschek, Hubert. (Runsthist.s Eigenh. Empfehlungs-
schreiben. Dat. Straßb., d. 29. März 1892. V- 5. fol.
264 Runsthistoriker, Archäologen, Museumsdirektoren: i i
eigenhänd. Briefe u. Rarten v. Wilhelm Lode, Julius
Braun (2), Heinrich Bulle, Eduard Engerth, Cor-
nelius Gurlitt, Rellermann, Carl v. Lützow,
F. v. Miller, I. Mostacchy, Moritz Th au sing. —
Ferner 15 eigenh. Briefe verschied, kunstinteressierter per-
sönlichk. — Dat. München, Tübingen usw. 1833—1910.
4. u. 8.
265 rohengrin. Abschrift d. Pfälzer handschr. No. 364, vergl.
m. No. 345. Sauber geschr. u. gut leserl. Manuskr. a. d.
Ans. d. 19. Jahrh. m. Angabe d. Varianten beid. Codices
am unt. Rande. G. C>. u. I. 8. Ppbd. 204 Bl.
21
257 Ellenrieder, m. Malerin. (MdI —1865.) Eigenh. Brief
(mit vollst. Adresse) an d. Lrbprinzessin Alexandrine v.
Sachsen-Roburg-Gotha, e. nach Roburg gesandtes Bild betr.
Datiert: Lonstanz d. 28. ll. 1842. 4. 1 S.
258 Erlendssyni, v. 50 hugvekiur Ldur pijslar-PLnkar, üt
af historin spinn og vanda, vrollins vors Jesu Christi.
Skrifadir eptir theirre. 2. ed. af Rietile Jöns Spne a hola-
landi i. Borgartprdi 1853. 8. hldr. 245 S. Sehr saubere
u. klare handschr. in Fraktur.
259 Friedmann. Vie Götter Griechenlands, eine elegische Dich-
tung Schillers erläutert. Für alle Freunde des griech.
Alterthuins u. Schillerscher Dichtgn. 6 hefte. Manu-
skript.
260 GoldSNi, C. „Lelisario / Tragedia / Del Dottor Carlo
Goldoni." 2 ungez. Bl. u. 83 S. kl. 4. Handschrift (sehr
sorgfältige zeitgenössische Ropie). In hübschem Prgmtbd.
mit Goldpressg. auf Rücken und Deckeln.
261 Handschrift, Rechtswissenschaft!, aus d. 18. Jahrh., wahr-
scheinlich der Entwurf eines Rommentars zu einem größeren
Rechtswerk. 20 sauber u. eng beschrieb. Seiten in fol.
262 Jahn, Friedr. Ludw. (Turnvater). Eigenh. Brief, d. Mitt,
üb. d. Militär u. Blücher im bes. enth. Dat. Berlin 23. Aug.
1814. 2 S. gr. 8.
263 Janitschek, Hubert. (Runsthist.s Eigenh. Empfehlungs-
schreiben. Dat. Straßb., d. 29. März 1892. V- 5. fol.
264 Runsthistoriker, Archäologen, Museumsdirektoren: i i
eigenhänd. Briefe u. Rarten v. Wilhelm Lode, Julius
Braun (2), Heinrich Bulle, Eduard Engerth, Cor-
nelius Gurlitt, Rellermann, Carl v. Lützow,
F. v. Miller, I. Mostacchy, Moritz Th au sing. —
Ferner 15 eigenh. Briefe verschied, kunstinteressierter per-
sönlichk. — Dat. München, Tübingen usw. 1833—1910.
4. u. 8.
265 rohengrin. Abschrift d. Pfälzer handschr. No. 364, vergl.
m. No. 345. Sauber geschr. u. gut leserl. Manuskr. a. d.
Ans. d. 19. Jahrh. m. Angabe d. Varianten beid. Codices
am unt. Rande. G. C>. u. I. 8. Ppbd. 204 Bl.