142
Nachtrag.
1070 Zwenigorodskd',': Byzantinische Sellen-Emails. Samm-
lung M w. Swenigorodrko'i. shaupttit.is Geschichte u.
Denkmäler d. byzantin. Emails v. N. Bondakow. sMit
U3 Textholzschn. n. 28 Tas.s Franksurt a. M. 1892.
sol. Grig.-Hldr. m. erhaben gearb. Deckel, -. sich m. s.
schwarzen Grundierung u. d. reichen Goldaufdr. d. Tech-
nik d. Email-Schmelzes angleicht. Der seidene Vorsatz
u. d. Schnitt sind reich gemustert u. in satten, gold- u.
silbergehöhten Farben gehalten- die Veckelkanten und
Innenränder goldgepretzt. Lin aus Gold-, Silber- u.
bunten Metallsäden gewebtes u. im byzantin. Stile gearb.
Lesezeichen liegt bei. Der Einband wird geschützt durch
eine sür diesen Zweck gewebte seidene Decke mit reicher
byzantin. Ornamentik u. ruht in einem gepolsterten
Basten. XI, 412 §. — Das überaus wertvolle Werk ist
in nur 20v Ex. hergest. u. trägt d. Nummer 179. Dem
prächtigen, byzantin. Schmelzarbeit angeglichenen Vor-
titel gehen ein silbergrundiertes widm.-vl. an Baiser
Mexander III. sowie d. portr. v. Swenigorodrko'i, rad.
v. F. Gaillard (letzte unvollendete arbeit dieses Bünst-
lers) voran. Vie Nbb. d. Tas., d. Bapiteleingangs- u.Schlutz-
verzierungen u. d. Znit. sind in satten bunten Farben,
Gold u. Silber gedruckt. — Bock, F. Vie byzantinischen
Zellenschmelze d. Sammlung N. v. Swenigorodsko', u.
d. darüber verössentl. Prachtwerk. Ms Ms. gedr. sMit
viel. Textill. u. 33 Tas.s Nachen (896. gr. 8. Grig.-
prachtbd. im byzantin. Stile geh. m. gepunztem Gold-
schn., reich gemustertem Vorsatz u. verzierten Innen-
rändern. XIII, 448 Z. Vas Werk ist in nur 30 Ex.
gedr. u. trägt d. Nummer 181. — Stassoss, w. w.
Gesch. d. Buches: Byzantinische Zellen-Emails K. v. Swe-
nigorodsko-. St. Petersburg. 1898. 4. Grig.-Lwd. m.
reicher Goldpressung in byzantin. Stile aus weißem
Grunde. Der Schnitt hat Monogrammprägung in Rot
u. Gold, das Vorsatzpapier ist blau grundiert, darüber
goldgemustert. Das Werk liegt in e. eleganten Schutz-
kasten. 272 §. u. 6 Tas. m. Nbb. a. vorgenanntem
Werke. Das Buch ist in nur ivv Ex. gedruckt u. trägt
d. Nummer 31. — Nachdem schon seit länger als einem
Jahrzehnt kein Exemplar in den handel gekommen ist,
wünscht -er zeitherige Besitzer, dem schon bedeutende
Nachtrag.
1070 Zwenigorodskd',': Byzantinische Sellen-Emails. Samm-
lung M w. Swenigorodrko'i. shaupttit.is Geschichte u.
Denkmäler d. byzantin. Emails v. N. Bondakow. sMit
U3 Textholzschn. n. 28 Tas.s Franksurt a. M. 1892.
sol. Grig.-Hldr. m. erhaben gearb. Deckel, -. sich m. s.
schwarzen Grundierung u. d. reichen Goldaufdr. d. Tech-
nik d. Email-Schmelzes angleicht. Der seidene Vorsatz
u. d. Schnitt sind reich gemustert u. in satten, gold- u.
silbergehöhten Farben gehalten- die Veckelkanten und
Innenränder goldgepretzt. Lin aus Gold-, Silber- u.
bunten Metallsäden gewebtes u. im byzantin. Stile gearb.
Lesezeichen liegt bei. Der Einband wird geschützt durch
eine sür diesen Zweck gewebte seidene Decke mit reicher
byzantin. Ornamentik u. ruht in einem gepolsterten
Basten. XI, 412 §. — Das überaus wertvolle Werk ist
in nur 20v Ex. hergest. u. trägt d. Nummer 179. Dem
prächtigen, byzantin. Schmelzarbeit angeglichenen Vor-
titel gehen ein silbergrundiertes widm.-vl. an Baiser
Mexander III. sowie d. portr. v. Swenigorodrko'i, rad.
v. F. Gaillard (letzte unvollendete arbeit dieses Bünst-
lers) voran. Vie Nbb. d. Tas., d. Bapiteleingangs- u.Schlutz-
verzierungen u. d. Znit. sind in satten bunten Farben,
Gold u. Silber gedruckt. — Bock, F. Vie byzantinischen
Zellenschmelze d. Sammlung N. v. Swenigorodsko', u.
d. darüber verössentl. Prachtwerk. Ms Ms. gedr. sMit
viel. Textill. u. 33 Tas.s Nachen (896. gr. 8. Grig.-
prachtbd. im byzantin. Stile geh. m. gepunztem Gold-
schn., reich gemustertem Vorsatz u. verzierten Innen-
rändern. XIII, 448 Z. Vas Werk ist in nur 30 Ex.
gedr. u. trägt d. Nummer 181. — Stassoss, w. w.
Gesch. d. Buches: Byzantinische Zellen-Emails K. v. Swe-
nigorodsko-. St. Petersburg. 1898. 4. Grig.-Lwd. m.
reicher Goldpressung in byzantin. Stile aus weißem
Grunde. Der Schnitt hat Monogrammprägung in Rot
u. Gold, das Vorsatzpapier ist blau grundiert, darüber
goldgemustert. Das Werk liegt in e. eleganten Schutz-
kasten. 272 §. u. 6 Tas. m. Nbb. a. vorgenanntem
Werke. Das Buch ist in nur ivv Ex. gedruckt u. trägt
d. Nummer 31. — Nachdem schon seit länger als einem
Jahrzehnt kein Exemplar in den handel gekommen ist,
wünscht -er zeitherige Besitzer, dem schon bedeutende