Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Editor]
Sammlungen der Familien Graf Auersperg und Baron Gagern Schloss Mokritz (Krain): Alt-Wiener und Alt-Meissener Porzellane, Fayencen, Altes Silber, Bronze-Relief des Domenico Poggini, Kunstuhr des Jacob Mayr (Augsburg), Möbel, Gobelins ; Versteigerung: Donnerstag, 28. Mai 1914 (Katalog Nr. 2) — München, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20869#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Porzellane.

Wien.

1 Acht gehenkelte Tassen, zylindrische Form, ohne Untertassen. Bunter Blumendekor.
(Eine Tasse ohne Henkel.)

H. 6,5 cm, Dm. 6,5 cm. Blaumarke: Bindenschild.

2 Sieben Schokolade Tassen. Hohe schlanke Kelchform mit rundem Henkel. Bunter ^1
Blumendekor. Rand reich vergoldet. (Eine Obertasse mit Sprüngen.)

H. 7 cm, Dm. 6 cm. Blaumarke: Bindenschild.

3 Teetasse, flache Schale mit Kornblumendekor. Greifenkopfhenkel.

H. 8,5 cm, Dm. 9,5 cm. Blaumarke: Bindenschild. Malermarke grünes P.

4 Tasse mit Fuss. Blauer Kornblumendekor mit reicher Goldverzierung. (Tasse gebrochen
und gekittet.)

H. 9,5 cm, Dm. 8 cm Blaumarke: Bindenschild.

5 Tasse, zylindrisch, mit oben breiter werdendem Goldrand. Hervorragend feine
Blum e n - Male rei. Auf dem unteren Tassenboden der Name „Francisca", auf dem
unteren Untertassenboden die Namen der gemalten Blumen, deren erster Buchstabe in
der Reihenfolge den Namen ,,Francisca" ergibt.

H. 8,5 cm, Dm. 8 cm. Baumarke: Bindenschild.

6 Tasse mit Einsatzuntertasse. (Henkel abgebrochen ) Bunter Blumendekor. Reicher
Goldrand.

H. der Tasse 7 cm, Dm. der Untertasse 13,5 cm. Blaumarke: Bindenschild.

7 Kleines Teekännchen, bauchige sich unten verjüngende Form, mit Deckel und Flecht-
henkel. Bunter Blumendekor.

H. 8 cm, B. 14 cm. Blaumarke: Bindenschild. Abbildung Tafel 10.

8 Tasse mit zierlich verschlungenem Henkel. Bunter Blumendekor und grünes Band mit
goldener Schleife. (Die Untertasse etwas übermalt).

H. der Tasse* 5,5 cm, Dm. 7 cm. Blaumarke: Bindenschild und 16.

1
 
Annotationen