Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Hrsg.]
Sammlungen der Familien Graf Auersperg und Baron Gagern Schloss Mokritz (Krain): Alt-Wiener und Alt-Meissener Porzellane, Fayencen, Altes Silber, Bronze-Relief des Domenico Poggini, Kunstuhr des Jacob Mayr (Augsburg), Möbel, Gobelins ; Versteigerung: Donnerstag, 28. Mai 1914 (Katalog Nr. 2) — München, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20869#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zinn.

106 Renaissanceteller mit breitem Rand und Umbo. Auf dem Rand gravierte Brauerei-
geräte und S. P. M. B.

Zinnmarke: Nürnberg. Dm. 25,5 cm. B. des Randes 6 cm.

107 Zwei Kaffeekannen, Rokoko, gebaucht, nach oben sich verjüngend, mit Holzknopf
auf den Henkeln.

H. 19 und 16 cm.

108 Zwei Kaffeekannen, Empire. Der Bauch von einem reliefierten Wulstreifen umzogen.

Deckel mit Flammenkopf.
H. 20 und 15 cm.

109 Kaffeekanne, Barock. Stark gebauchter, nach oben eingezogener Leib. Im Blatt-
kranz G N graviert. Innen drei Zinnmarken : Kniender Engel, der ein Wappen hält.
Deckelknopf mit vier Scheiben.

H. 25 cm, Dm. 14 cm.

110 Gedeckeiter Kokusbecher in Zinn gefasst. Gerippter Fuss. Die Kuppe von vier
Perlstäben gehalten. Der Deckel wird von einem Vogel gekrönt.

H. 22,5 cm, Dm. 11,5 cm.

111 Schraubflasche, graviert mit Blumenornamenten. Sechseckig.
H. 17,5 cm, B. 10,5 cm.

112 Schraubflasche mit Ringhenkel und Ausguss. Aufgesetztes Wappenschild. Am Aus-
gussansatz reich graviert.

H. 27 cm.

113 Kokusbecher in Zinn gefasst. Die Kuppa wird von drei Karyatiden gehalten.
H. 18,5 cm.

114 Konvolut von Puppenzinn. Drei Kaffeekannen, zwei Leuchter, eine Schraubdose,
eine Platte und eine Suppenterrine. 8 Stück.

H. 8,5 bis 6,5 cm.

Arbeiten in Holz und Elfenbein.

115 Zwei Engelsköpfe, Holz, mit Resten alter Bemalung.
Grösse 23 : 21 cm.

116 Weibliche Heilige mit Krone auf dem Haupt und aufwärts gerichtetem verklärtem
Blick. Hübsch bewegte Barockfigur auf Sockel. Holz mit Resten alter Bemalung.

H. 25,5 cm, B. des Sockels 8 cm.

11
 
Annotationen