Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. F. X. WEIZINGER & Co., MÜNCHEN . KATALOG Nr. IX * 1920

482 Tischdecke. Straminstickerei in bunter Wolle, in der Art französischer Petit-point-Arbeit. Ver-
schiedene aneinandergereihte Motive. Mit gelbem Fransenbesatz. 165X110 cm.

483 Tisch- oder Schrankläufer. Ausführung wie bei vor. Stück. Besatz in roter Seidenfranse. 206X60 cm.

484 Rumänische Bluse. Weißer Leinengrund mit bunter Kreuzstichstickerei: Blumenbänder, ganz mit
Pailetten benäht. Aermel mit 'Spitzenbesatz. Länge 56 cm.

485 Türkischer Schal. In rot und blau mit weißem Qrund. 350X165 cm.

486 Schal. Weiße Seide mit Blumenstickerei und breit geknüpftem Fransenbesatz. Japan. 180X160 cm.

TEPPICHE

487 Kaukasischer Teppich. Im Fond dreieinhalb abgetreppte Viereckfelder, mit Hakenmotiven besetzt
und mit langstieligen Blütenrosetten ausgefüllt. Dreireihige Bordüre mit abgetreppten Motiven in
den schmalen Reihen und Streifenmotiven in blaßgriin, gelb, rot und weiß in der breiteren Mittel-
borte. Antik. 100X175 cm.

488 Dughestan-Teppich. Im Fond schräg verlaufende, abwechselnd weiß und blaue, rotgeränderte
Streifen mit reihenweis versetztem Hakenmotiv. Vierreihige Bordiire, die mittlere mit großblumigen
Rosetten auf rot, die äußerste mit Zinnenmotiv. 280X130 cm.

489 Samarkand-Teppich. Auf blauem Fond in schrägen Reihen laufendes buntes Palmwipfelmotiv mit
kleinbliitigen Mustern in den Zwischenräumen gefüllt. Dreireihige Bordüre in weiß, rot, weiß, mit
laufendem Rankenmuster, bezw. unten Hakenrosetten. Antik. 240X215 cm.

490 Schiras-Teppich. Blauer Fond mit Blumenreihen, vielreihige Bordüre mit laufenden Blumenranken,
der Qrund rot, grün und weiß. 188X101 cm.

491 Perser-Teppich. Im Fond sechsseitiges Feld mit rotem Qrund und Hakenrosetten, dreireihige Bor-
düre mit buntem Blumenmuster. 122X90 cm.

492 Perser-Fensterteppich. Auf blauem Fond drei langrechteckige, in der Mitte spitzwinklig ausladende
Felder, die Zwischenteile mit Rosetten besetzt. Dreireihige Bordüre, die mittlere mit bunten Ha-
kenrosetten auf rot. 137X107 cm.

493 Perser-Teppich. Dunkelblauer Fond mit reihenweis versetztem Blütenmuster zwischen Hakenblät-
tern, dreireihige Bordüre in weiß und rot mit bunten Hakenrosetten. 188X101 cm.

494 Schiras-Teppich. Im Fond auf dunklem, reich mit verschiedenen Motiven gemustertem Qrund
große abgetreppte Rosette mit bunter Füllung in weiß, ähnliche Motive in den Ecken. Dreireihige
bunte Bordiire. 300X200 cm.

495 Perser-Teppich. Auf rotem Qrund drei langovale Felder, vorwiegend blau mit Bliitenmustern, die
Zwickel mit sechs Rautenfeldern besetzt, dazwischen kleinblütige Motive. Dreireihige Bordüre mit
Hakenrand. Persisch. 205X152 cm.

496 Perser-Teppich. Breite Bordüre mit großblütiger bunter Ranke auf blauem Qrund, im Fond sieben
Längsstreifen mit Blütenranken, wechselnd auf rotem, blauem u. weißem Qrund. Antik. 300X125 cm.

497 Perser-, sogen. Fensterteppich. Drei Streifen mit hakenbesetzten Rosetten, wechselnd auf brau-
nem, blauem und rotem Qrund. Dreireihige Bordüre mit Kreuzrosetten. 143X108 cm.

498 Schiras-Teppich. Auf rotem Fond Rosettenmuster, vorwiegend in weiß und blau, dazwischen Am-
pein und Vasen. Vielreihige Bordüre mit breitem Mittelstreifen, dieser mit laufender Blurnen-
ranke in hell auf blauem Grund. Antik. 550X430 cm.

499 Samarkand-Teppich. Im Fond ein langgestrecktes Sechseckfeld mit langstieligem Blütenmuster in

rot und weiß auf meergrünem Grund, daran anschließend zwei Zwickelfüllungen mit kleinblütigen
Motiven in rot und weiß auf blaugriin. Dreireihige Bordiire, innen kleinblütige Motive, in der
breiten Mittelborte gegenständige Biütenmuster und gezackte Lanzettbiätter. Randbordüre mit
Zinnenmotiv, mit kleinblütigen Mustern ausgefüllt. Hauptton der Bordüre weiß, rot und meer-
griin. Antik. 226X132 cm. Abbildung Tafel VI

500 Persischer Figurenteppich. Qebetsnische mit rechtwinkeligem Qiebel, mattrosa Fond mit großem

Blütenbaum in Vase. In den Zwickeln des Fonds zwei weibliche Figuren und Vögel. Dreireihige
Bordüre mit bunten Blumenmustern. Antik. 132X90 cm. Abbildung Tafel V

501 Perser-Teppich. Im Fond reihenweis versetztes rotes Rosettenmuster auf blauem Qrund. Dop-
pelreihige Bordüre mit Rosetten. Antik. 275X138 cm.

26
 
Annotationen