Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Winckelmann, Johann Joachim; Winckelmann, Johann Joachim [Editor]; Bruer, Stephanie-Gerrit [Editor]; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz [Editor]; Deutsches Archäologisches Institut [Editor]; Winckelmann-Gesellschaft [Editor]; Gross, Marianne [Oth.]
Schriften und Nachlaß (Bd. 2, T. 1): Sendschreiben von den herculanischen Entdeckungen — Mainz am Rhein: von Zabern, 1997

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51406#0301
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sendschreiben von den herkulanischen Entdeckungen Abkürzungen 297
Dictionary Church = The Oxford Dictionary of the Christian Church, hrsg. von F. L. Cross, London 1957.
Diehl, Poetarum Romanorum = Poetarum Romanorum veterum reliquiae, hrsg. von Ernst Diehl, Bonn 1911
(Kleine Texte für theologische und philologische Vorlesungen und Übungen 69).
Dihle, Literaturgeschichte = Albrecht Dihle, Griechische Literaturgeschichte, 2. Aufl. Darmstadt 1991.
Duden VII = Duden Etymologie, Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache. 2., völlig neu bearbeitete und
erweiterte Aufl. von Günther Drosdowski, Mannheim, Wien, Zürich 1989 (= Duden Bd. VII).
DWB = Jacob und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch, 16 Bände in 32 Teilen, Leipzig 1854-1960,
Quellenverzeichnis 1970 (Nachdruck München 1991).
Ercolano 1738-1988 = Ercolano 1738-1988, 250 anni di ricerca archeologica. Atti del convegno internazionale
Ravello - Ercolano - Napoli - Pompei 30 ottobre - 5 novembre 1988, a cura di Luisa Franchi deil'Orto, Roma
1993.
Ernout, Dictionnaire = Alfred Ernout, Antoine Meiller, Jacques Andre, Dictionnaire etymologique de la langue
latine. Histoire des mots, 4. Aufl. Paris 1985.
Eschebach, Pompeji = Hans Eschebach, Pompeji. Erlebte antike Welt, 2. Aufl. Leipzig 1983.
Etienne, Pompeji = Robert Etienne, Pompeji. Das Leben in einer antiken Stadt, 4. Aufl. Stuttgart 1991.
Forcellini, Lexicon = Aegidius Forcellini, losephus Furlanetto, Franciscus Corradini, losephus Perin, Lexicon totius
Latinitatis I-IV, 2. Aufl. Padua 1965.
Frisch = Johann Leonhard Frisch, Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch I-II, Berlin 1741 (Nachdruck Hildesheim,
New York 1977).
Fougeroux, Recherches = Auguste Denis Fougeroux de Bondaroy, Recherches sur les ruines d'Herculanum et sur
les lumieres qui peuvent en resulter, relativement ä l'etat present des Sciences et des arts. Avec un traite sur la
fabrique des mosaiques, Paris 1770.
Fuchs, Theater = Michaela Fuchs, Untersuchungen zur Ausstattung römischer Theater in Italien und in den
Westprovinzen des Imperium Romanum, Mainz 1987.
FWb = Hans Schulz, Otto Basler, Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von H. Schulz, fortgeführt von O.
Basler, weitergeführt vom Institut für deutsche Sprache. I Straßburg 1913, II Berlin 1942, III-VII Berlin, New
York 1977-1988.
Gallo = Italo Gallo, Awiamento alla papirologia greco-latina, I manuali 1, Napoli 1983.
Gamillscheg, Wörterbuch = Ernst Gamillscheg, Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache, 2. Aufl.
Heidelberg 1969.
Gardthausen, Paläographie = Victor Gardthausen, Griechische Paläographie. I. Das Buchwesen im Altertum und
im byzantinischen Mittelalter, 2. Aufl. Leipzig 1911; II. Die Schrift, Unterschriften und Chronologie, 2. Aufl.
Leipzig 1913.
 
Annotationen