Der Text hat immer die Wirkung des Originals im Auge, nicht die der oft abwei*
chenden Abbildung. Deshalb kann er eigentlich nur vor dem Original ganz über*
zeugend wirken. Die Veränderungen, die die Wiedergaben durch Verkleinerung
des Originals, Fortfall der Farben, durch Vereinfachung der Töne der Tinte undder
Schattierungen, durch Nichtangabe des Tempos des Vortrags hervorrufen, müssen
in Rechnung gestellt werden. Die Größenverhältnisse, die bei jeder Abbildung an-
gegeben sind, sind immer zu berücksichtigen.
chenden Abbildung. Deshalb kann er eigentlich nur vor dem Original ganz über*
zeugend wirken. Die Veränderungen, die die Wiedergaben durch Verkleinerung
des Originals, Fortfall der Farben, durch Vereinfachung der Töne der Tinte undder
Schattierungen, durch Nichtangabe des Tempos des Vortrags hervorrufen, müssen
in Rechnung gestellt werden. Die Größenverhältnisse, die bei jeder Abbildung an-
gegeben sind, sind immer zu berücksichtigen.