Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783131]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49043#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6 Absicht, NuzZen ttnd Gebrauch
und das ist ja alles sehr gut: aber die meisten
schlafen denn doch, und liegen mit den Köpfen
auf den Tischen, und die Kinder auf den Banken
umher. Manchmal wird euch die Zeit auch nicht
lang ; nämlich alsdann , wenn so allerlei Mährchen
crzehlt werden, die aber meistencheils gar nicht gut
sind, und die Köpfe eurer Kinderchen besonders
gar sehr verderben, denen das oft ihr ganzes Le-
betage anhängt, was sie da in der Jugend so er-
zehlen gehört haben. Besonders bin ich auf die
albernen Hexen - und Gespensterhistörchen im gan-
zen Ernst recht böse, weil ich weiß, daß eure gu-
ten Kleinen dadurch auf Zeit ihres Lebens ver-
dorben , und unnöthigerweise furchtsam gemacht
werden.
Nun — anstatt solcher dummen Historien ,
oder statt so eines elenden Buchs, wie ihr auf
den Jahrmärkten für drei oder sechs Pfenninge
kauft, z. E. den Eulenspiegel, den gehörnten Sieg-
fried , oder die schöne Magettone, und zum Zeit-
vertreibe leset; oder auch, statt der albernen Lie-
beslieder von Ungerlaud in Groswardein , oder von
einer verwünschten Priuzessinn, und wie die Din-
ger alle heissen mögen, kriegtet ihr dann dies Buch
hervor. Der Hausvater , oder Großspänner, oder
Knecht , oder Enke, oder Sohn, oder wer am
besten und deutlichsten lesen könnte, läse dann so
ein Kapitel recht ordentlich und vernehmlich daraus
vor, und ihr andern hörtet dann alle recht hübsch
zu. Gewiß , das sollte euch wohl gefallen , und ,
wills Gott, auch ans euer ganzes Leben gutthun.
" ' - - Denn
 
Annotationen