Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783131]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49043#0079
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Eramen oder Rinderlehre,
mittagspredigt, die sonst dachten; ,, I du kannst
„ wohl zu Hause bleiben: es ist ja nur Examen
,, mit den Kindern ! das weist du ja lange schon ,
„ was da verkommt. " Gewiß, das war doch
recht schön, daß die Leute jetzt anders dachten,
und so gern auch ins Kinderexamen gierigen, und
so verständig wurden!

Warum wars jetzt so schön in der Kirche? —
und was gefiel den verständigen Leuten so, wenn
sie in diese Kirche kamen ?
Warum sind die Kathechismusexamcn und Kinder-
lehren so gut und nützlich?
* *
Allein auch dies alles wäre doch noch nicht
hinreichend gewesen, die Leute klüger und besser
zu machen. Denn obgleich manche verständige und
gute Leute im Dorfe waren , von denen ihr noch
manches hören werdet: so waren doch auch immer
noch unter den Alten und Erwachsenen viel un-
verständige und böse Bauern. Der Pastor sann
also hin und her, wie er das anfangen wollte,
daß, wenn diese einmal todt wären, die jungen
Bauern und Wirthe, die dann an ihre Stelle kä-
men , verständiger und besser seyn möchten. Und
das machw er so: Er wendete nämlich allen sei-
nen Fleiß und alle Mühe darauf/ die Schule im
Dorfe in einen recht guten Stand zu setzen. Denn
das
 
Annotationen