Freude des Herrn übtr die Bauern, i z;
Nun Gottlob! daß ich sehe, daß ihr, lieben
Landleute, doch auch klüger und verständiger wer-
det' Da euch schon ohnehin jeder verständiger
Mann liebt, weil ihr so ehrenwerche und nützli-
che Leute für das Vaterland seyd: so wird man
euch, da ihr nun auch noch verständiger werdet,
und euern alten dummen Aberglauben und eure
wunderliche Meinungen ablegt, auch höher schä-
tzen. Hättet ihr nicht eine so gute Schule: so
würdet ihr gewiß nicht so verständig und um
nichts klüger , wie tausend andre Landleute, seyn,
die jetzt alle Abend voller Angst sind, wenn sich
der Komet sehen läßt.
Jetzt fuhr der Wagen vor — Schmid und
Stellmacher wurden bezahlt, und der Herr war
mit ihrer geschickten tüchtigen Arbeit, so wie mit
des Wirths höchst billiger Rechnung, ausserordcnt-
iich zufrieden. Beym Weggehen drückte er dem
freundlichen Wirth und allen Bauern die Hand
und sagte: Nnn , Kinder ! ich muß gestehen, daß
ich einen recht vergnügten Abend bey euch zuge-
bracht habe. Ja, ich bin nun gar nicht böse,
daß mein Wagen zerbrach, weil mir dieser kleine
Unfall Gelegenheit verschaffte, so brave, verstän-
dige und liebe Landleute kennen zu lernen. Da-
mit reifete er ab; und wo er hinkam, erzehlte
er von diesem Dorfe und von den guten, ver-
ständigen und dienstfertigen Bauern — von ihrer
guten Schule — und von ihren höflichen und ar-
tigen Kindern; und alle, die es hörten, freueken
stch dann auch recht sehr.
I z Wa-
Nun Gottlob! daß ich sehe, daß ihr, lieben
Landleute, doch auch klüger und verständiger wer-
det' Da euch schon ohnehin jeder verständiger
Mann liebt, weil ihr so ehrenwerche und nützli-
che Leute für das Vaterland seyd: so wird man
euch, da ihr nun auch noch verständiger werdet,
und euern alten dummen Aberglauben und eure
wunderliche Meinungen ablegt, auch höher schä-
tzen. Hättet ihr nicht eine so gute Schule: so
würdet ihr gewiß nicht so verständig und um
nichts klüger , wie tausend andre Landleute, seyn,
die jetzt alle Abend voller Angst sind, wenn sich
der Komet sehen läßt.
Jetzt fuhr der Wagen vor — Schmid und
Stellmacher wurden bezahlt, und der Herr war
mit ihrer geschickten tüchtigen Arbeit, so wie mit
des Wirths höchst billiger Rechnung, ausserordcnt-
iich zufrieden. Beym Weggehen drückte er dem
freundlichen Wirth und allen Bauern die Hand
und sagte: Nnn , Kinder ! ich muß gestehen, daß
ich einen recht vergnügten Abend bey euch zuge-
bracht habe. Ja, ich bin nun gar nicht böse,
daß mein Wagen zerbrach, weil mir dieser kleine
Unfall Gelegenheit verschaffte, so brave, verstän-
dige und liebe Landleute kennen zu lernen. Da-
mit reifete er ab; und wo er hinkam, erzehlte
er von diesem Dorfe und von den guten, ver-
ständigen und dienstfertigen Bauern — von ihrer
guten Schule — und von ihren höflichen und ar-
tigen Kindern; und alle, die es hörten, freueken
stch dann auch recht sehr.
I z Wa-