Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783131]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49043#0161
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein verständiger und guter Landmann. 141
Dies waren denn die beyden guten Leute, deren
Geschichte ich euch nun noch weiter erzehlen will;
wvbey ihr denn die andern Bauern inr Dorfe gleich-
falls werdet kennen lernen; weil diese mit ihnen leb-
ten und zu thun hatten. Georg war ein sehr verstän-
diger und guter Mann, der nicht nur einen gesun-
den natürlichen Verstand besaß, sondern auch den-
selben durch viele nützliche Kenntnisse bereichert hatte.
Er kannte viel Sachen, wovon die andern nichts
wußten, und konnte richtig darüber urtheilen; denn
er pflegte immer genau Achtung zu geben, wenn er
verständige und klügere Leute reden hörte. Er konn-
te nicht nur mit seines Gleichen , sondern auch mit
vornehmen Leuten umgehen,^ ohne daß er den Wohl-
stand beleidiget, oder sich durch schlechte Sitten oder
durch Unhöflichkeit verächtlich-gemacht hatte. Er war
dreist, aber doch nicht dummdreist, sondern beschei-
den dabey , und es mochte ihn daher jeder gern lei-
den. Sehr viel von diesem Guten , und besonders,
daß er viel Sachen wußte, und mit Leuttn umgehen
konnte, hatte er denn wohl auch dem Umstande mit
zu verdanken, daß er vorher, ehe sein Vater ihm
das Gut übergab, Soldat gewesen war. Und das
gereuete ihn, wie er selbst sagte, sein Lebtage nicht;
und wirklich konnte matt ihm das auch sein ganzes
Leben hindurch ansehen. Denn die Soldaten hatten
nicht nur einen recht schönen, gradegehenden und
sich wohltragenden Mann aus ihm gezogen; sondern
er war eben dadurch auch viel gewandter, klüger
und beherzter geworden, als er auf seinem Dorfe
nie geworden wäre. Er hatte mit vielen Mensche»
Um-
 
Annotationen