Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783158]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49045#0180
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
178 Die Luft ist eine große wohlthat.
sehr kalten Regentropfett/ die so eben frieren
wollten, und indem sie nun plötzlich in die
wärmere Lust unten an die Erde kamen, wirk-
lich Eis oder Hagel werden. So gehr es zu
mit dem Gewitter und Hagel und Schnee und
Regen und Thau.
Und alle diese Naturbegebenheiten sind denn ja
auch gewißlich sehr nützlich. Die Lust selbst, wo-
rin» sich diese Veränderungen ereignen, ist von
gar großem Nutzen und gewiß eine der allergröß-
ten Wohlhaten des lieben Gottes. Sie ist ja un-
ser Element, worinn wir leben, wie der Fisch im
Wasser. Durch unfern Mund und unsre Nase
ziehen wir sie in unsere Lunge, und holen Athem
und dadurch leben wir. Wenn nur die Lust, wie
bey schwülen Sommertagen, mit vielen Dünsten
angefüllt ist: wie ängstlich ist uns da nicht zu
Muthe, und wie schwer geht das Athemholen als-
dann von statten? Hingegen wie wohl ist uns,
wenn sie nun durch den Blitz, der die Dünste
verbrannt, und durch den Regen, der sie aus
der Lust auf die Erde mit sich genommen hat,
gereiniget ist? Wie leicht .ists uns da ums Herz
und wie viel besser befinden wir uns alsdann?
Wenn nun die Lust noch dicker, als gewöhnlich,
und mit schädlichen Dünsten ungefüllt wäre; fi)
könnten wir ja gar nicht leben. Eben so; wenn
sie dünner wäre: so würden wir uns gar nicht
wohl befinden, weil wir alsdann immer ängstlich
nach
 
Annotationen