Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783158]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49045#0303
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Doppelte Bewegung der Erde. ;ar
alS die kugelförmige Gestalt der Erde, seyn kann.
Daß sich die Erde in 24 Stunden um sich selbst
oder um ibre eigene Achse, und in einem Jahr«.'
um die Sonne drehet, das müßt ihr mir aufs
Wort glauben.
Martin. Davon hat uns unser Herr Pastor
letzthin schon viel erzehlt.
Oeh- R Nun das ist gut ; so darf ich mich
dabey nicht aufhalten. Das hat aber der weise
Gott sehr gut gemacht, damit die Erde so an
qlien Seiten alle vier und zwanzig Stunden vou
der Sonne erleuchtet und erwärmt werden kann.
Drehte sich die Erde nur etwas langsamer: so
wurde auf der einen Seite alles verdorren und
verbrennen, und auf der andern Seite alles er-
frieren. Sie dreht sich aber von Abend gegen
Morgen so ordentlich und gleichmäßig wie eirr
Wagenrad um seine Achse; und mit dem Wager»
könnt ihr ja denn auch »meinen Baum oder ums
Dorf rings herum fahren, und da macht denn
euer Nad, (die Erde denkt euch dabey, und dev
Daum soll die Sonne vorstellen) ja wirklich ein
doppelte Bewegung, nämlich um seine Achse
und den Daum oder um das Dorf. Diese letzte
Bewegung stellte denn die vor, welche die Erde
in einem Jahr um die Sonne macht. Denke ich
mir nun in Gedanken eine gerade sinre vom Süd-
pol durch die Erde gerade durch bis zum Nord-
pol:
 
Annotationen