Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
122

Tit. LIL
Von jwainung, auflauf
ober ?erwürinusen wecken ben
in 5tattgericfyt, IHuntljct*)
§. 435. *) £)teö gefep tft mit
gewobnpeit von alitev allweegen
perfommen> vnbt baö Wann ewig-
Itd) liebt bauten (olle. 3il ün
juwürfnuö ober aufiauf wirbt in
ber Statt/ ober in ber Witntbat/
eö (epe jwifcben Burger/ ober
^nwobtiern/ abu Warcfb ober in
ben gaffen/ fo (olle ber Sdiultpetö
ober wer ein grager tilz ober ein
25urgermai|ler/ jween ober einer
von SRatbC/ ein Schöpf ober jween/
welche enber bej ©pegcnanntcn/
aller(d)teril barjue fommcii/ ben-
(eiben Seilten / bte ben frieg ober
aufiauf haben / einen (riebt ge-
bietpen bei) jepen pfunbt pfetining/
vnb wer vf ben frtebten nid)t
giebt/ vnb baö (Mott vberfobrt/
ber ober bte (eint jur ilunbt jepen
pfunbt pfenning verfallen/ vnb
barnad) (ollen vnbt mögen Sie
ben frtegcrn > ob bie bem (riebt
nicht bauten/ ju bem anberen
mahl friebt gcbietpen/bei) jwainptg
pfunbt pfenning. vnnbt Wann foUe
^bm allweqcn bie bueö/ ob Sie
auf baö förbere gebott tiicptö ge-
benz jwifpalten«) bieö eö fompt
vf £unbert pfunbt/ vnb ^be bei)

welcher SSueö in friebte gebotten/&)
vnbt beme Sie füntlicp vberfapren/
bet ober bie feint alö offt ber be-
nannten vnb gebottenen 23ueö ver-
fallen / alö pieuor gefdjriebcn
flehet.
§. 436. aber/ baö ber
frieg Seut auö ben Wuntbaten/
vnbt auö ber Statt / antrtefft/ (o
(oüe mann barjue nehmen auö
ben Wuntbaten ber vier Slmpt-
leutp einen/ ober einen Wann-
jabler, bie (ollen ^bme friebt
gcbietpen/ bei) ber vorgefcbriebenen
bueö/ treffe aber ber frieg allter«)
fein «) jween Wuntpcter apn / (o
(olle mann barjue nehmen auö
ben Wuntbeten bem Widiterz ober
jween auö ben vier Slmptleuten/
ober jiveen Wannjapler/ bie (ollen
bann mit bem Schultheißen ober
mit Sbegenannten Burgern/ welche
vngefebr ba fein mögen/ in bee-
berfeitö ben frieben gebieten in
ber ivepfe alö vor gefeprieben lie-
get/ opngeferbtC/ vnb iver Sbm
barjue pillfft/ vnb Step ivteber
bie (Mott fepet/ biefclben aUe
(eint mit ben frtegcrn in ^prer
(ditilbt mit ber flraffung/ vnbt
bueö/ alö biebeuor von Sbncn ge-
trieben liebet/ vnbt welche vnber
beneti/ bie ben frieg haben/ peimb-
lauffeti/ vnbt Sid) Waffen vff ben
frieg vnbt ba (einö reept nit für-

Tit. Lil. Dieser ganze Titel (§. 435 — §. 439) findet sich nur in LN. —
Abdruck nach 1..
§. 435. *) Vergl. Anhang V. nr. 92. §. 1. — a) sc. verdoppeln — δ) adde:
wurde —
§. 436. *) Vergl. Anhang V. nr. 92. §. 2. S. 3. §. 4, Vergl. auch oben §. 201.
— ea) sc. lediglich —
 
Annotationen