Α η li a n gr I« 0
A.
Deroiönunjj ites ßiscljof 2Ubreel)t iwn
IDrrtljeini,
E, ist zu wissen das a) vnnser gnediger her vn bamberg mit na-
men Bischoff Albrecht von BertheimZ») sein redt c) vnnser hem vom
Capittel vnd die purger, in/ der/ stat gericht zcu bamberg vmbe)
rechtet/) gemeiner/ not 7») Notturfft wegen, nutz vnd frids willen,
lant vnd leut, armer vnd reicher In 0 zu ewigen dingen von der
hernach geschrieben gesetz, vnd rechten wegenn für sich vnd alle
ir k) nach kummen, einig worden sein Die selben gesetz vnd recht,
hin für ewiglich zcu halten vnd zcu volfiirn Als hernach geschrie-
ben stet.
§. 1. Zcum a) ersten so sein alle vorderung Die vor alter her
kumen sein, ab genumen worden von solcher lengungZ») vndZ>) ver-
slemung wegen Die vnnutz vnd schedlich gewesen ist Aller menig-
lichen Actum Johannis bapte Anno Domini M°.CCCC°. Vicesimo. primo,
B.
Don ®eltscl)ulö, öürgscijaft uni) ani)ern
öncljen.
§. 1. Item*) wenn ein person im«) die ander furbas hie zcu
bamberg vmb gelt schuld purgschaft oder b) ander clagc) sach
*) Findet sich nur in Cod. ABG. — Abdruck nach G. — a) B. das das —
b) AB. Wertheim — c) B. Bete — dd) B. von dem — e) B. au$s — f) d. in B.
— g) B. einer — h) d. in AB. — z) B. Inwendiger vnd auswendiger, gcst vnnd
Linder (lies: künden) alle mit einander — k) d. in A.
5. 1. a) B. zu dem — fct) d. in B.
J. 1. ♦) In Cod. B. stehet hier am Rande: Geltschuld Burgschafft Ander sach
— λ) A-, Nun; d, in B. — b) d. in G. — c) d. in B. —
A.
Deroiönunjj ites ßiscljof 2Ubreel)t iwn
IDrrtljeini,
E, ist zu wissen das a) vnnser gnediger her vn bamberg mit na-
men Bischoff Albrecht von BertheimZ») sein redt c) vnnser hem vom
Capittel vnd die purger, in/ der/ stat gericht zcu bamberg vmbe)
rechtet/) gemeiner/ not 7») Notturfft wegen, nutz vnd frids willen,
lant vnd leut, armer vnd reicher In 0 zu ewigen dingen von der
hernach geschrieben gesetz, vnd rechten wegenn für sich vnd alle
ir k) nach kummen, einig worden sein Die selben gesetz vnd recht,
hin für ewiglich zcu halten vnd zcu volfiirn Als hernach geschrie-
ben stet.
§. 1. Zcum a) ersten so sein alle vorderung Die vor alter her
kumen sein, ab genumen worden von solcher lengungZ») vndZ>) ver-
slemung wegen Die vnnutz vnd schedlich gewesen ist Aller menig-
lichen Actum Johannis bapte Anno Domini M°.CCCC°. Vicesimo. primo,
B.
Don ®eltscl)ulö, öürgscijaft uni) ani)ern
öncljen.
§. 1. Item*) wenn ein person im«) die ander furbas hie zcu
bamberg vmb gelt schuld purgschaft oder b) ander clagc) sach
*) Findet sich nur in Cod. ABG. — Abdruck nach G. — a) B. das das —
b) AB. Wertheim — c) B. Bete — dd) B. von dem — e) B. au$s — f) d. in B.
— g) B. einer — h) d. in AB. — z) B. Inwendiger vnd auswendiger, gcst vnnd
Linder (lies: künden) alle mit einander — k) d. in A.
5. 1. a) B. zu dem — fct) d. in B.
J. 1. ♦) In Cod. B. stehet hier am Rande: Geltschuld Burgschafft Ander sach
— λ) A-, Nun; d, in B. — b) d. in G. — c) d. in B. —