Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Registe r.
s. —Gemälde, kl.—Holzschnitt, L. — Kupferstich; R.Radierung, 2. — Zeichnung.
L. mit Ziffer verweist auf Bartsch, ksintrs - xruvsnr toms VII.

A.
Aachen, Münster, 2.120.
„ Rathaus, 2.120.
Abendmahl, das letzte, II. (8. 53) 44.
Adam und Eva 6.75; L. (8. I) 53. 55. 65. 69. 89.
Ätztechnik 86.
Affentanz 2. 104.
Alberti, Leo Battista, 126.
Albrecht, Kurfürst von Mainz, Kardinal, 150.152;
1(16 und 22. 109. 130.
Aldegrever, Maler und Kupferstecher, 152.
Aleander, päpstlicher Nuutius, 130. 144.
Allerheiligeubild, das, 6.80; 2.84.
Alphabet, das lateinische, 159.
Alphabete, die beiden gothischen, 159.
Altar, der Baumgartnersche, <3.59.
„ der Dresdner, 6. 18. 20. 59.
„ der Hell ersehe, 6. 78 ff.
„ der Landauersche, siehe Allerheiligenbild.
Ammon, Jost, 91 Anm. 3.
Amsdorf 142.
Amymone, Raub der, 16(8.71) 55.
Anbetung der heiligen drei Könige, 6. 59. 64. 69;
2. 44.
Antonius, der h., lesend, von 1519, 16(8.58) 115.
Apelies, 2; Verleumdung des, 125.
Apokalypse 88. 17. 20 ff. 56. 84.
Apvstel KL. 88. 128. 137.
Apostelköpfe in Florenz, 6. 109.
Apostel, die sog. vier, siehe Temperamente.
Aristoteles 91. 140.
Auferstehung Christi, 2.77.
Anmale, Herzog von, 100.
Ausführung zur Kreuzigung siehe Kreuzschleppung.
Austria, die geflügelte, der Triumphpforte 97.

B.
Baader, I., 138 Anm. 3.
Bacchus, 2.105.
Badins, Jodocus, 5.
Waldung Grien, Hans, 117.

Bannisis, Jacob de, 118.
Barbari, Jacopo de, 19. 55. 60. 65. 114.122. 157.
Bauer und seine Frau, Iv.(8.83) 55.
Bauern, die drei, im Gespräch, 16 i 8. 86) 55.
Banernpaar, das tanzende, 16 (8. 90) 88.
Bäuerin mit Eierkorb, 2. 105.
Befestigungslehre 128.
Beheim Michel, siehe Wappen.
Bellini, Giovanni, 19.69.71.
Bergen op Zoom, Ansicht, 2. 123.
Berry, Herzog von, dessen Horarien, 100.
Beschneidung aus dem Marieuleben 114.
Bezold, Friedrich von, 91 Anm. 1. 132 Anm. 1.
Beweinung des Leichnams Christi, 6.59.
Blockbücher 22.
Bole, Franz, 140 Anm. 3. 150 Anm. I.
Brigitta 22.
Brant, Sebastian, Narrenschiff, 14.
Brügge, Ausflug dorthin, 120.
Brüssel, Dürer daselbst, 118. 122.
Büchlein vom Malen 158.
Burckhardt, Daniel, 14 Anm. 2.
Bnrckhardt, Jakob, 90. 163.
Büßende, der, 8. (8. 119) 86.

C.
Camerarius 2. 17. 69. 146. 149. 153. 159. 161 f.
Capilo 145.
Casimir, Markgraf von Brandenburg-Ansbach,
154.
Celtes, Konrad, 91.
Chelidonins, Benedict, 37 Anm. 1. 149.
Chemnitius 151.
Christi Geburt, 8. (8. 2) 55.
Christian II., König von Dänemark, 122.
Christus am Kreuze, 6. 36. 72.
„ „ „ 8. (8. 55) 44.86.
. 16 (8.24) 36.
„ mit der Weltkugel, 6. 114.
„ am Ölberge, 8. (8. 19) 44. 86.

12*
 
Annotationen