1483. 209
liken benoinet und oren secretarium Nicolaum Boldenn fuelmechtichlich von orer wegen an uns
geschickt mit vlyte angerupen und gebeden, dat wy ohn na lüde und innholde dersulvigen com-
missien to ju up ore schulde, tosprake und clage, die sie von der obgnanten stadt wegen von
Hamborch to ju meynen to hebbende, rechtes wolden behulpen szyn, und wan nu eyn jewelck,
der temelicken biddet, to hörende und uptonehmende ist, wy ock uth sunderligen gehorsam, dar-
mit wy dem obgnanten unszerm allergnedigesten heren dem Romischen keiser togedan und ver-
want szyn, ock der vele gedachten commissien na unsz vonn szynen keiserligen majestadt gnaden
gedan, den obgnanten borgermeistern, rathmannen der stadt Hamborch neynerleieweisz rechtes
geweigern können adder mögen, szunder on des behulpen, gennen und gestadenn moten, darumb
szo heischen, fordren und laden wy ju in sampt und en jewelcken besondern, von obgemelter
Romischer keiserliger gewalt und macht wegen unsz gedan, und gebeden ju ernstlich und vestich-
Iieh mit dussem breve, dat gy am druttigesten dage to hant na eynander folgende darna und
szofort von stundt ju dusse unsze brieff behendet und getoget was, der dage wy ju teine vor den
ersten, teine vor den andern und teine vor den drudden und latesten rechtdach guttliken und
peremptorie benehmen, setten und bescheiden, sulven mit juwen eigenen personen ader doreh
juwe fullmechtige procuratores einen offte mehr vor uns hir to Ratzeborch, und offt denn de-
sulftige dach nein rechtdach wyre, wy denn des nechsten rechtdages darna im gerichte und
rechte vor uns ader unszerm fulmechtigen eonimissario, dem wy dat in und mit vidier macht ,
bepholen worden, erschynen und compariren, den obgnanten borgermeistern und radmannen der
stad Hamborch ader oren fulmechtigen to oren schulden, tospraken und clagen antwerden und
don, so vele sick im rechten rechtligen begeven und erfinden wert, und offt gy weder sulicke
ore schulde, tosprake und clage mit worden ader schriften ichtes vorbringen, don ader seggen
wolden, alszdenn ock vorbrenget, dueth und segget na ordenung des rechten, und offt nu gy
ader juwe wederdeil up sulick, wu vorsteidt, unsze Vorbescheiden von unsz hirmit geschin recht-
lich nicht erscheine, nichtestemynder up des andern gehorsam deils ader syner fulmechtigen an-
rupen und erfordernn, fullfaren und procediren und van keiserliger gewalt unsz bevalen sust
allent hirinn willen handeln, don, gebiden und verbieden, dat sick in sulicken na ordenung des
rechten to donde geboreth und nottorftig szin wirdet; darna ju weten to richten. To orkunde
mit unszerm anhangene insegel verzigelt und gegeven up unser borch to Stowe, am dinstage na
Exaudi, anno etc. I1XXX0 quarto. Hir by, an und aver sindt geweszen die duchtige und vor-
sichtige Otte Ror, unszer hovetmann, und Heningk Stolbereh, loffwerdige tilge, hirto geheischet
und gerupen.
S. N. Et ego Rudolphits Scoppe, clerieus Raceburgensis diocesis, publicus saera imperial! aucto-
ritate notarius prefatique reverendi in Christo patris et domini, domini Johannis, episcopi Race-
burgensis, iudicis delegati ac coram eo et hoiuamodi cause scriba, quia preinsertaruni Hteraruin im-
perialium presentationi et receptioni dicteque citationis petitioni et decreto ceterisque premissia omnibus
et singulis, dum, sicut premittitur, fierent et agerentur, una cum prenotatis testibus presens intcrfui
eaque sie fieri vidi, audivi ac in notam sumpsi, ex qua preseates citatorias literas manu alterius scrip-
tas, me alüs oecupato negotiis, tideliter ingrosaatas confeci, subscripsi, publicavi et in hanc publicam
formam redegi, quam signo nomiue et cognomine meis solitis et consuetis una cum appensione sigilli
maioris eiusdem douiini Johannis, episcopi Raceburgensis, iudicis delegati conaignavi in fideui, robur
et testimunium omnium et singulorum premiBsurum rogatus et requisitus.
Das Siegel des Bischofs ist gut erhalten.
27
liken benoinet und oren secretarium Nicolaum Boldenn fuelmechtichlich von orer wegen an uns
geschickt mit vlyte angerupen und gebeden, dat wy ohn na lüde und innholde dersulvigen com-
missien to ju up ore schulde, tosprake und clage, die sie von der obgnanten stadt wegen von
Hamborch to ju meynen to hebbende, rechtes wolden behulpen szyn, und wan nu eyn jewelck,
der temelicken biddet, to hörende und uptonehmende ist, wy ock uth sunderligen gehorsam, dar-
mit wy dem obgnanten unszerm allergnedigesten heren dem Romischen keiser togedan und ver-
want szyn, ock der vele gedachten commissien na unsz vonn szynen keiserligen majestadt gnaden
gedan, den obgnanten borgermeistern, rathmannen der stadt Hamborch neynerleieweisz rechtes
geweigern können adder mögen, szunder on des behulpen, gennen und gestadenn moten, darumb
szo heischen, fordren und laden wy ju in sampt und en jewelcken besondern, von obgemelter
Romischer keiserliger gewalt und macht wegen unsz gedan, und gebeden ju ernstlich und vestich-
Iieh mit dussem breve, dat gy am druttigesten dage to hant na eynander folgende darna und
szofort von stundt ju dusse unsze brieff behendet und getoget was, der dage wy ju teine vor den
ersten, teine vor den andern und teine vor den drudden und latesten rechtdach guttliken und
peremptorie benehmen, setten und bescheiden, sulven mit juwen eigenen personen ader doreh
juwe fullmechtige procuratores einen offte mehr vor uns hir to Ratzeborch, und offt denn de-
sulftige dach nein rechtdach wyre, wy denn des nechsten rechtdages darna im gerichte und
rechte vor uns ader unszerm fulmechtigen eonimissario, dem wy dat in und mit vidier macht ,
bepholen worden, erschynen und compariren, den obgnanten borgermeistern und radmannen der
stad Hamborch ader oren fulmechtigen to oren schulden, tospraken und clagen antwerden und
don, so vele sick im rechten rechtligen begeven und erfinden wert, und offt gy weder sulicke
ore schulde, tosprake und clage mit worden ader schriften ichtes vorbringen, don ader seggen
wolden, alszdenn ock vorbrenget, dueth und segget na ordenung des rechten, und offt nu gy
ader juwe wederdeil up sulick, wu vorsteidt, unsze Vorbescheiden von unsz hirmit geschin recht-
lich nicht erscheine, nichtestemynder up des andern gehorsam deils ader syner fulmechtigen an-
rupen und erfordernn, fullfaren und procediren und van keiserliger gewalt unsz bevalen sust
allent hirinn willen handeln, don, gebiden und verbieden, dat sick in sulicken na ordenung des
rechten to donde geboreth und nottorftig szin wirdet; darna ju weten to richten. To orkunde
mit unszerm anhangene insegel verzigelt und gegeven up unser borch to Stowe, am dinstage na
Exaudi, anno etc. I1XXX0 quarto. Hir by, an und aver sindt geweszen die duchtige und vor-
sichtige Otte Ror, unszer hovetmann, und Heningk Stolbereh, loffwerdige tilge, hirto geheischet
und gerupen.
S. N. Et ego Rudolphits Scoppe, clerieus Raceburgensis diocesis, publicus saera imperial! aucto-
ritate notarius prefatique reverendi in Christo patris et domini, domini Johannis, episcopi Race-
burgensis, iudicis delegati ac coram eo et hoiuamodi cause scriba, quia preinsertaruni Hteraruin im-
perialium presentationi et receptioni dicteque citationis petitioni et decreto ceterisque premissia omnibus
et singulis, dum, sicut premittitur, fierent et agerentur, una cum prenotatis testibus presens intcrfui
eaque sie fieri vidi, audivi ac in notam sumpsi, ex qua preseates citatorias literas manu alterius scrip-
tas, me alüs oecupato negotiis, tideliter ingrosaatas confeci, subscripsi, publicavi et in hanc publicam
formam redegi, quam signo nomiue et cognomine meis solitis et consuetis una cum appensione sigilli
maioris eiusdem douiini Johannis, episcopi Raceburgensis, iudicis delegati conaignavi in fideui, robur
et testimunium omnium et singulorum premiBsurum rogatus et requisitus.
Das Siegel des Bischofs ist gut erhalten.
27