Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Friedländer, Ernst
Ostfriesisches Urkundenbuch (Band 2): 1471 - 1500 nebst Nachträgen und Anhang — Emden, 1881

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1951#0269
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1487. 261

1198.

Kreditiv der Stadt Bremen für den Propst Heinrich Boecholt von Bardowik zu einer Mission beim

Häuptling Edo Wiemken von Jever in Sacken ihrer Streitigkeiten mit Hero Omken zu Dornum

und Ernst von dem Busche.

Orig. Pap. im Archive zu Bremen.

29. Oktober 1487.

Wy borgermeistere unde radtmanne der stad Bremen begeren ju, erbare juncher Edo
Wymmeken, to Jhever etc. hovetlyng, myt dessem unssem breve negest unssen fruntliken gruth
gutlikeh weten, dat wy an juwe leve schicken dessen jegenwardigen heren, heren Hinrike Boecholte,
provest to Bardewyeck, en togere desses breves, unde bidden juwe leve, gij one in sodannen
saken, nomptlyken van den sckepen unde guderen, de de duchtighe Ernst van dem Busche uto
des geduchtigen heren Hero Ommekens to Dornum rytter etc. lande unde wedder in angehalet
hefft, alse he nu tor tyd an ju wervende werdt, gutliken hören unde geloven wyllen, gelyck wy
personliken myt ju tho muntliker sprake weren. Dat vordenen und vorschulden wy umme juwe
leve; de wy Gode deme Heren langhe frolich unde gesund bevelen alle tyd gerne. Des to
tughe hebben wy borgermestere unde radtmanne der stad Bremen erbenompt unser stad secretum
benedden desse scryfft heten drucken. Na Godes bordt verteynhundert yare, darna in deme
seven unde tachtentigesten yare, des mandaghes negest Syraonis et Jude apostolorum.
Das aufgedrückte Siegel ist abgebröckelt.

1199.

Ritter Hero von Dornum an Bremen: wegen der von dieser Stadt verübten Wegnahme von Schiffen

und Waaren des Ernst von dem Busche auf Hero's Gebiet und in dessen Geleit.

Orig. Pap. im Archive zu Bremen.

Esens, öl. Oktof/er 1487.

Den ersamen vorsichtigen unde wolwisen borgermesteren unde radmannen der stad Bremen,
Dornen guden vrunden.

Vruntliken gruth allewege tovoren. Ersamen guden vrundes. Hebbe ick uth Iiorseggende
vorstanden, gy deine duehtigen unde erbaren Ernste van dem Busche, syne hulpere, schepen unde
ingeschepeden guderen, de ick upp eyn recht to juwes kopmans beste uppe mynen wateren
unde strömen geleidet hadde, daraf genomen hebben, des ick doch to juw nicht vorseen hadde,
 
Annotationen