Wie sieht der Teufel aus?
45
Wie sieht der Teufel aus?
„Ob hinter den Felsen am Waldessaum
„Wohl auch noch Leute sind, Mama,
„Wohl auch noch Leute sind?"
,,.O denke daran doch nimmer im Traum,
„„Mein einziges Herzenskind!
„„Nur Teufel, ja Teufel,
„„Die wohnen hinter den Felsen dort —
„„Kind, geh mir nimmer an jenen Ort,
„„Sonst fangen sie dich, die Teufel!""
Mama ging fort. — „Ich möchte doch sehn,
„Wie diese Teufel sind, ja ja,
„Wie diese Teufel sind! —
„Mein Gott! Was kann mir denn auch geschehn?"
So fragte sich Rosalind.
„Zwar Teufel, nur Teufel —
„Doch wenn behutsam ich, leise und schlau,
„4tur hinter den Felsen die Teufel schau,
„So sehn sie mich nicht, die Teufel."
Sie huschte schnell durch den kühlen Wald,
Und tanzte durch Busch und Dorn, husch, husch,
Und tanzte durch Busch und Dorn.
Ha, da erblickt sie am Felsenspalt
Den Jäger mit seinem Horn!
— „Ein Teufel-ein Teufel!"
Doch nimmer fühlet sie Furcht und Graun,
Sie kann am Teufel nicht satt sich schau'u —
„So also sind sie, die Teufel?!"
„Ach, Mütterchen! Rathe, was ich gesehn!
„Ich ging spazieren im Wald, lala,
„Ich ging spazieren im Wald.
„Wie ich dich seh, so sah ich ihn stehn,
„Dort drüben am Felsenspalt —
„Ein Teufel, — ein Teufel —
„So jung, so hübsch — und voll Kraft uud Muth —
„Mama, wie bin ich dem Teufel gut!
„Lieb Mütterchen,-— gib mir den Teufel!"
Hermann Krone.
Unumwundene Erklärung.
Ein alberner frommer Gauch,
Der thut zu sagen belieben,
Man muß sein Mädchen auch
Nur um Gottes willen lieben.
Ich liebe dich, weil du's bist,
Deinen Leib und deine Seele.
Was an dir Leidliches ist,
Und all' deine Mängel und Fehle.
Und all' deine Fehle und Mängel, —
Wär' deine scharmante Person
Ein qualifizirter Engel,
Ich liefe noch heute davon.
45
Wie sieht der Teufel aus?
„Ob hinter den Felsen am Waldessaum
„Wohl auch noch Leute sind, Mama,
„Wohl auch noch Leute sind?"
,,.O denke daran doch nimmer im Traum,
„„Mein einziges Herzenskind!
„„Nur Teufel, ja Teufel,
„„Die wohnen hinter den Felsen dort —
„„Kind, geh mir nimmer an jenen Ort,
„„Sonst fangen sie dich, die Teufel!""
Mama ging fort. — „Ich möchte doch sehn,
„Wie diese Teufel sind, ja ja,
„Wie diese Teufel sind! —
„Mein Gott! Was kann mir denn auch geschehn?"
So fragte sich Rosalind.
„Zwar Teufel, nur Teufel —
„Doch wenn behutsam ich, leise und schlau,
„4tur hinter den Felsen die Teufel schau,
„So sehn sie mich nicht, die Teufel."
Sie huschte schnell durch den kühlen Wald,
Und tanzte durch Busch und Dorn, husch, husch,
Und tanzte durch Busch und Dorn.
Ha, da erblickt sie am Felsenspalt
Den Jäger mit seinem Horn!
— „Ein Teufel-ein Teufel!"
Doch nimmer fühlet sie Furcht und Graun,
Sie kann am Teufel nicht satt sich schau'u —
„So also sind sie, die Teufel?!"
„Ach, Mütterchen! Rathe, was ich gesehn!
„Ich ging spazieren im Wald, lala,
„Ich ging spazieren im Wald.
„Wie ich dich seh, so sah ich ihn stehn,
„Dort drüben am Felsenspalt —
„Ein Teufel, — ein Teufel —
„So jung, so hübsch — und voll Kraft uud Muth —
„Mama, wie bin ich dem Teufel gut!
„Lieb Mütterchen,-— gib mir den Teufel!"
Hermann Krone.
Unumwundene Erklärung.
Ein alberner frommer Gauch,
Der thut zu sagen belieben,
Man muß sein Mädchen auch
Nur um Gottes willen lieben.
Ich liebe dich, weil du's bist,
Deinen Leib und deine Seele.
Was an dir Leidliches ist,
Und all' deine Mängel und Fehle.
Und all' deine Fehle und Mängel, —
Wär' deine scharmante Person
Ein qualifizirter Engel,
Ich liefe noch heute davon.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wie sieht der Teufel aus ?" "Unumwundene Erklärung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 246, S. 45
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg