Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Naive Frage.

„Mama! Wo haben denn die schwarzen Männer Schwester
Paulinchen hingetragen?"

„Auf den Gottesacker, liebes Kind; Schwester Paulinchen
ist nun ein Engelchen beim lieben Gott."

„Wenn der liebe Gott Engelchen braucht, schreibt er wohl
jedesmal an den Herrn Doctor? —"

Was heißt krank sein?

„Ei was, dös is all nix! wemma vun a Kranksein red'n
thut. Dös heißt krank gewes'n sein, wie i es war: I hob
e mal sechs Wochen ohni Verstand g'leg'n."

61

Votivtafel.

Anno 48 wurde dahir Änna Quengele Latwörg-Kräh-
merin aus Jmmestadt von den mudigen Schangdahrm Benedikd
Wildt weggen unbefuchten Nicht-Radeinspirrens glüklich zur
Straffe von 3 Reichsthaler gezogen. Düse Tafel küßen sämmt-
liche Verwandte des mudigen Schangdahrm Benedikd Wildt
zum öwigen Angedenken aufrüchten, da noch bis jetzt kein
solcher Fall nicht möhr ist vorgekommen.

Den 1. Jänner 1849.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Naive Frage" "Votivtafel" "Was heißt krank sein ?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Muttenthaler, Anton
Reinhardt, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Ermahnung
Polizeibeamter
Wagen <Motiv>
Klingel
Bote <Motiv>
Gedenktafel
Tür <Motiv>
Ältere Frau <Motiv>
Gespräch <Motiv>
Karikatur
Krankheit
Landschaft <Motiv>
Engel <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Krämerin <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 248, S. 61

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen