Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Schon gut, werf' sie nur hinter die Thür', du kannst heut'
mit zu Mittag effen, wenn du willst."

„Das ist mir schon recht," erwiderte der Hannes, „dann
will ich als hineingehen."

So wie er gesagt hatte, so geschah's. Er legte sich auf die
Bank hinter den Tisch und fing an zu schnarchen; aber er konnte
nicht schlafen, obgleich er die Augen fest zugedrückt hatte.

Das dauerte so eine Zeit lang, da ging die Thüre auf und
dem Gerber seine Frau kam herein und brachte einen Kuchen.
Sie guckte sich im Zimmer um; aber der Hannes schnarchte
ganz laut. Da steckte sie behend den Kuchen in das Bett und
ging wieder hinaus, der Hannes aber dachte bei sich: „das
gibt heute ein delikates Effen" und schnalzte vor Vergnügen
laut mit der Zunge. Nach einiger Zeit ging die Thüre wieder
auf und die Gerberfrau trug zwei Flaschen Wein herein, die
verbarg sie eben so hastig unter dem Bette und eilte schnell
wieder fort.

Der Hannes konnte seine innere Freude nicht verbergen
und stieß ein schmachtendes Ah hervor, so daß er vor der
Lieblichkeit der Töne erschrack; denn er befürchtete, es könnte

Der neue Enlenspiegel.

(Fortsetzung.)

„Guten Morgen, Hannes," sagte der Gerber, „wo kommst
du denn schon so früh her?"

„Ei, wo komm' ich her? — aus unserem Dorf komm' ich,
da seht! die Kuhhaut will ich Euch verkaufen."

Ringa, ringa Reiha,

Sind wir unser Neune!

Tanzen um den Ofenstock,

Setzen uns nieder: Hock, hock, hock.
Vater schickt uns auf den Bettel,
Mutter zählt die Leihhauszettel

Ringa, ringa, Reiha.

Und uns „Bestien" wird sür's Eff'n
Jed' Nacht a Tracht noch zug'meff'n. —
Ringa, ringa Reiha,

Da gehts an a Schrei«,

Springen hintern Ofenstock
Und versteck'n uns: Hock, hock, hock!

Ringa, ringa Reiha,

Sind wir unser Sieben!

Tanzen um den Ofenstock,

Setzen uns nieder: Hock, hock, hock.
Vater hat vom Schnapps 'n Rausch,
Mutter tteibt 'n Klcidertausch,

Doch wir „Krüppel" brauchen z'lctzt
Jhna z'viel Kartoffel jetzt!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ringa, Ringa Reiha!" "Der neue Eulenspiegel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Ofen
Flasche
Gerber
Straße <Motiv>
Karikatur
Kind <Motiv>
Mutter <Motiv>
Vater <Motiv>
Familienleben <Motiv>
Trunkenheit <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Prügel <Motiv>
Kuhhaut <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 250, S. 77

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen