Redaction: Casp. Braun und Friede. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C Wolf & Sohn in München.
128 Die Vorsehung.
saugen? — dös kam' grad auf, dös hätt' mer grad noch g'fehlt! —
] Untersteh' Dich's net an Fuß aus'n Haus zu setzen, sonst gibt's so a
| ©'Witter . . . ."
Herr Pimpelmeyer. „Ja mei' lieb's, gut's Thereserl, i bin ja
noch z' Haus un wenn Der's net genehm ist, so bleib i ja viel lieber
derheim bei Dir, mei' Schatz."
Jedem das Seine.
B emölle r. „Ach lasten Sie doch die Kleinigkeit."
Herr Pfefferröhrl, Herr Naslang, Herr Hammelmüller.
„Na da schaun's her, Herr Pimpelmeyer, wie mer alle elend zer-
schlagen un verschunden sein . . . schmeißt uns der gottvergeß'ne Hallunke
der versoff'ne Knecht bei an solchen Wetter in tiefsten Koth . . . a Glück,
daß mer mit'n nackten Leben dervon kommen . . . Sie haben a abscheu-
lich Glück, daß Sie derheim blieben . . . Sie können's der Vorsehung
nit genug danken, die Sie wider Willen abgehalten hat."
Herr Pimpelmeyer. „Frellich, freilich. Si's halt grad g'wesen,
als dürft' i durchaus nit derbei sein."
Revisionsbeamter. „Herr Bemöller, wir
haben Ihr Füßchen revidirt und gefunden, daß Sie
den Wein zu hoch versteuert haben. Sie haben ihn
als IV. Klaffe angegeben, er gehört aber nur in die
V. Klasse!"
Herr Bemöller. „Nun, ich dacht', um recht
sicher zu geh'n und keine Schererei zu haben — es
ist ja nur das kleine Füßchen, das ich aus meinem
eigenen Garten gewonnen habe; der Unterschied wird
nicht groß sein!"
Revisionsbeamter. Der Unterschied macht
zwei Groschen, neun Pfennig, welche Sie wiederer-
halten."
Wie Herrn Pimpelmeyer seine Vorsehung eigenüich ausschaut.
Revisionsbeamter. „Nichts da, suuw eui-
gus, lieber Mann. Für die falsche Angabe werden
Sie nun aber hiermit in einen Thaler Preußisch
Courant Ordnungsstrafe genommen."
Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C Wolf & Sohn in München.
128 Die Vorsehung.
saugen? — dös kam' grad auf, dös hätt' mer grad noch g'fehlt! —
] Untersteh' Dich's net an Fuß aus'n Haus zu setzen, sonst gibt's so a
| ©'Witter . . . ."
Herr Pimpelmeyer. „Ja mei' lieb's, gut's Thereserl, i bin ja
noch z' Haus un wenn Der's net genehm ist, so bleib i ja viel lieber
derheim bei Dir, mei' Schatz."
Jedem das Seine.
B emölle r. „Ach lasten Sie doch die Kleinigkeit."
Herr Pfefferröhrl, Herr Naslang, Herr Hammelmüller.
„Na da schaun's her, Herr Pimpelmeyer, wie mer alle elend zer-
schlagen un verschunden sein . . . schmeißt uns der gottvergeß'ne Hallunke
der versoff'ne Knecht bei an solchen Wetter in tiefsten Koth . . . a Glück,
daß mer mit'n nackten Leben dervon kommen . . . Sie haben a abscheu-
lich Glück, daß Sie derheim blieben . . . Sie können's der Vorsehung
nit genug danken, die Sie wider Willen abgehalten hat."
Herr Pimpelmeyer. „Frellich, freilich. Si's halt grad g'wesen,
als dürft' i durchaus nit derbei sein."
Revisionsbeamter. „Herr Bemöller, wir
haben Ihr Füßchen revidirt und gefunden, daß Sie
den Wein zu hoch versteuert haben. Sie haben ihn
als IV. Klaffe angegeben, er gehört aber nur in die
V. Klasse!"
Herr Bemöller. „Nun, ich dacht', um recht
sicher zu geh'n und keine Schererei zu haben — es
ist ja nur das kleine Füßchen, das ich aus meinem
eigenen Garten gewonnen habe; der Unterschied wird
nicht groß sein!"
Revisionsbeamter. Der Unterschied macht
zwei Groschen, neun Pfennig, welche Sie wiederer-
halten."
Wie Herrn Pimpelmeyer seine Vorsehung eigenüich ausschaut.
Revisionsbeamter. „Nichts da, suuw eui-
gus, lieber Mann. Für die falsche Angabe werden
Sie nun aber hiermit in einen Thaler Preußisch
Courant Ordnungsstrafe genommen."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Vorsehung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Pantoffelheld <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 11.1850, Nr. 256, S. 128
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg