Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Drum suchte er sein Gewaffen herkür
Und zog mit dem schnellen Gehünde,

Zu jagen den Hirsch und das Elentier,

In des Hochlands waldige Gründe.

Nach sieben Wochen betrat das Gemach
Der Jungfrau der reisige Recke und sprach:
„Sag, liebst Du mich noch? Bekenne mir’s frei!“
Sie sank an sein Herz mit jubelndem Schrei:

..Ich liebe Dich innig, ich liebe Dich wahr,

Ich liebe Dich ewig, fllf Hatfagar!“

Doch ruhlos hub er von neuem an,

Huf Proben der Minne zu sinnen.

Sein Rösslein zäumte der törichte Mann
Und ritt ohne Abschied von hinnen.

Nach sieben Monden kam er zurück,

Und abermals frug er mit forschendem Blick:
„Sag, liebst Du mich noch? Verhehle mir nichts!“
Da schluchzte die Bleiche betrauten Gesicbt’s:

9

„Ich liebe Dich innig, ich liebe Dick wahr,

Ich liebe Dich ewig, fllf Harfagar!“

Wer aber den Zweifel, den Teufel, rief,

Mag seiner sich nimmer erwehren.

Der Wiking bemannte sein Drachenschiff,

Zu kreuzen auf endlosen Meeren.

Nach sieben Jahren stieg er ans Land -
Er fand einen frischen Hügel am Strand.

Und als er ihn netzte mit Tränen heiss,

Da kam’s aus der Tiefe verschüchtert und leis
„Ich liebe Dich innig, ich liebe Dich wahr,

Ich liebe Dich ewig, fllf Harfagar!“ — —

0 spielt in sündiger Neugier nicht
Mit der Frauen Minne und Treue!

Wer den Edelstein probt, bis der Edelstein bricht,
Dem bleiben nur Scherben und Reue.

O. Kernstock.


V erschnapp t. .—

Wirtin: „Du- Herrschaft null frisch gelegte Eier haben. . . Peperl, schan 'mal im Stall nach, ob

die Hühner gelegt haben, und bring' dann sechs Eier!.Nun, warum gehst Du denn nicht?"

Pepcrl: . Aber Mutter, Du hast mir ja kein Geld mitgegeben!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Verschnappt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mühlberg, Georg
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 128.1908, Nr. 3275, S. 223
 
Annotationen