Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die neue

,,S' war recht hübsch auf dem Ball gestern, Emilie, die
vielen Offiziere!"

„Ja, aber ich höre, ich weiß nicht recht, sie scheinen mir
doch ein bischen gar zu roh, fast keiner ließ sich einer
Tänzerin vorstellen. Man weiß ja nicht einmal, mit wem
man tanzt!"

„Wem man tanzt? Nun mit einem Offizier. Ter ist
lang, der ist stark, ist hübsch, tanzt gut, glänzt recht, ach
und Emilie, der kleine mit dem schwarzen Schnnrrbärtchcn!
Nein, dem Hab' ich anch gleich en Orden gegeben, weil er
mir e Streißchen gab."

„Höre Caroline, ich glaube, da ist was zu machen, ob
nicht einer anbisse." —

„Anbisse?" —

„Ja, anbisse, d. h. mit den Herrn muß man gar sub-
tile gehen, lange seufzen lassen. Ach, Du! Schmachtet
! so'n Leutnant schön."

„Weißt de was? Emilie, morgen gehn mer, du und ich
und de Auguste und de Anna mit der Mahrie, mir gehn
um den Markt rum, da wohnen welche, die sinn neilich ooch
bei uns vorbeigegangen."

„Gut, mer wollen's den Andern sagen." —

„Kommst Du heute mit bei Rehses zum Caffee? Ta
können mer weiter dervon reden."

„Möchte nur wissen, worum sich die Soldaten gar nich
an uns Berger anschließen! Was hab'm mer'n denn in Weg
gelegt? Ne, aber da geh'n se alle Tage mit einander spa-

zieren, Mittags essen se alle zesammen un Abends uf der
Werthschaft sitzen se wieder zesamm um eenen Tisch, nn mehr
wie drei, vier Civilisten lassen se gar nick^mit d'ran? Wenn
ch mer das nur erklären könnte!"

„Ne, das Hab ich Sie gar nich gewußt, Mühlhofen, daß
der Herr Oberschte Wittwer is!"

„I, wer sagt denn das?"

„Nu s' war ja dei n Kaffee die Rede dervon; also Witt-
wer, un der Major Draufitz is noch gar nich verheiratht,
un die Hauptleite ooch nich." —

Garnis on.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die neue Garnison"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bierkrug
Gaststätte <Motiv>
Gast <Motiv>
Kaffeeklatsch
Gespräch <Motiv>
Karikatur
Offizier
Junge Frau <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 15.1852, Nr. 341, S. 35

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen