31
Schild und Schwort wider den Fusel.
5.
Wieder einer peitscht den Rücken
Seiner Kinder mit dem Tau,
Wie sie sich auch vor ihm bücken,
Ganz nach Willkür pickelbau:
Droht dann in des Zornes Hitze
Mit der scharfen Messerspitze
Gar dem Leben seiner Frau—au—au,
Gar dem Leben seiner Frau!
Eine Mutter drückt im Schlummer
Ihren Säugling platt und todt,
Wach und nüchtern fühlt sie Kummer,
Der Verzweiflung Angst und Noth;
Sie erhängt sich in der Kammer,
Mann und Vater — welch ein Jammer!
Findet beide kalt und to—o—odt,
Findet beide kalt und todt!
Eine andre schürt das Feuer,
Daß cs besser flammt und sprüht,
Nimmt das Kind, das sonst ihr theuer,
Aber ihren Trunk verrieth:
Hält's, als wollte sic's verdammen.
Mit dem Köpfchen in die Flammen,
Bis der Geist aus ihm entflic—ie—ieht,
Bis der Geist aus ihm entflieht.
Wieder eine wirft im Grimme
Ihren Säugling in den Schnee,
Hört nicht des Gewissens Stimme,
Nicht des Säuglings Ach und Weh!
Um die Schandthat zu vollführen,
Sicht sie nach bei Reaumüren,
Wie viel Grad cs hat im Schnee—ec—ec,
Wie viel Grad es hat im Schnee!
9.
Ach! wie soll ich euch erweichen,^
Dem das Herz vor Wehmuth bricht
Ob so jungen Kinderreichen
Und verletzter Elternpflicht!
Von euch Vätern und euch Müttern
Trinke keines keinen Bittern,
Denn bei einem laßt ihr's ni—i—icht,
Denn bei einem laßt ihr's nicht!
Manu und Frau.
»Jetzt hast die Wahl, Schatz!! entweder kauf ich Dir's
Kleid — oder wir gehen miteinander auf den Ball."
„Nun die Wahl is nit schwer! Kauf Du mir's Kleid,
dann geh' ich mit Dir auf den Ball."
Buchhändler-Anzeige.
So eben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu
beziehen:
Der Wegweiser durch die kleinen deutschen Bundesstaaten
in der Westentasche.
Schild und Schwort wider den Fusel.
5.
Wieder einer peitscht den Rücken
Seiner Kinder mit dem Tau,
Wie sie sich auch vor ihm bücken,
Ganz nach Willkür pickelbau:
Droht dann in des Zornes Hitze
Mit der scharfen Messerspitze
Gar dem Leben seiner Frau—au—au,
Gar dem Leben seiner Frau!
Eine Mutter drückt im Schlummer
Ihren Säugling platt und todt,
Wach und nüchtern fühlt sie Kummer,
Der Verzweiflung Angst und Noth;
Sie erhängt sich in der Kammer,
Mann und Vater — welch ein Jammer!
Findet beide kalt und to—o—odt,
Findet beide kalt und todt!
Eine andre schürt das Feuer,
Daß cs besser flammt und sprüht,
Nimmt das Kind, das sonst ihr theuer,
Aber ihren Trunk verrieth:
Hält's, als wollte sic's verdammen.
Mit dem Köpfchen in die Flammen,
Bis der Geist aus ihm entflic—ie—ieht,
Bis der Geist aus ihm entflieht.
Wieder eine wirft im Grimme
Ihren Säugling in den Schnee,
Hört nicht des Gewissens Stimme,
Nicht des Säuglings Ach und Weh!
Um die Schandthat zu vollführen,
Sicht sie nach bei Reaumüren,
Wie viel Grad cs hat im Schnee—ec—ec,
Wie viel Grad es hat im Schnee!
9.
Ach! wie soll ich euch erweichen,^
Dem das Herz vor Wehmuth bricht
Ob so jungen Kinderreichen
Und verletzter Elternpflicht!
Von euch Vätern und euch Müttern
Trinke keines keinen Bittern,
Denn bei einem laßt ihr's ni—i—icht,
Denn bei einem laßt ihr's nicht!
Manu und Frau.
»Jetzt hast die Wahl, Schatz!! entweder kauf ich Dir's
Kleid — oder wir gehen miteinander auf den Ball."
„Nun die Wahl is nit schwer! Kauf Du mir's Kleid,
dann geh' ich mit Dir auf den Ball."
Buchhändler-Anzeige.
So eben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu
beziehen:
Der Wegweiser durch die kleinen deutschen Bundesstaaten
in der Westentasche.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Schild und Schwert wider den Fusel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Erhängte <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 22.1855, Nr. 508, S. 31
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg