44 Herrn Graf's Tagebuch rc.
Gläser wieder hin und sagten alle Beide wie ans einem Munde:
Brrrrr! welches so viel bedeutet als wie- Gott sei Dank, daß
es hinter ist! Das Getränke hatte wenig Aehnlichkeit mit ge- .
sundes Wasser, sondern schmeckte mehr ivie eine Sorte Bier, 1
in welches sie vergessen haben, den Hobsen und Malts hinein-
zuthun.
«Fortsetzung folg,.)
„Ich störe, Reinhold! Du dichtest?" — ,,Du störst nicht,
theurer Freund. Ich besinge so eben das hohe Glück eines
jungen Fürstenpaares. - Ach, lieber Adolf, wie ist es doch
schön: mächtig, reich — und glücklich zu sein!"
Dichten nnd Trachten.
Neue Cntdctkung.
Hofdame. „Durchlauchtdichten?"—Prinzessin. „Ja,
liebe Tceuenburg. ich besinge das stille Glück eines junge» Bauern
paares — Ach Gräfin, wie schön arm— und glück! ich sein!"
Gläser wieder hin und sagten alle Beide wie ans einem Munde:
Brrrrr! welches so viel bedeutet als wie- Gott sei Dank, daß
es hinter ist! Das Getränke hatte wenig Aehnlichkeit mit ge- .
sundes Wasser, sondern schmeckte mehr ivie eine Sorte Bier, 1
in welches sie vergessen haben, den Hobsen und Malts hinein-
zuthun.
«Fortsetzung folg,.)
„Ich störe, Reinhold! Du dichtest?" — ,,Du störst nicht,
theurer Freund. Ich besinge so eben das hohe Glück eines
jungen Fürstenpaares. - Ach, lieber Adolf, wie ist es doch
schön: mächtig, reich — und glücklich zu sein!"
Dichten nnd Trachten.
Neue Cntdctkung.
Hofdame. „Durchlauchtdichten?"—Prinzessin. „Ja,
liebe Tceuenburg. ich besinge das stille Glück eines junge» Bauern
paares — Ach Gräfin, wie schön arm— und glück! ich sein!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Herrn Graf's Tagebuch während seines Besuches in Berlin" "Neue Entdeckung" "Dichten und Trachten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 22.1855, Nr. 510, S. 44
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg