Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
9

u eberraschen de Wirkung.

Hcirathsannonce. 199

Dichter (der ein Theaterstück eingereicht): „Herr Sekretär, wie steht es denn mit

meinem Stück?" — Sekretär: „Es wird gerade jetzt vom Lesecomito gelesen!" — Dichter:
„Kann ich da nicht etwas darüber erfahren?" — Sekretär: „O ja, kommen Sie mit —

da können Sie gleich

mit den Herren sprechen!"

Eine junge Dame, welche das
Glück hatte, bei der Ausstellungs-
lotterie eine herrliche Cigarrenspitze
zu gewinnen (geschnitzter Meerschaum
und Bernstein), sucht auf diesem,
nicht mehr ungewöhnlichen Wege
einen dazu passenden Ehegefährten.

Gefl. Zuschriften unter „Tra-
bucco".

Ein Mann derGewohnheit.

„Guten Tag, Herr Vetter — wo
kommen denn Sie her?"

„I' war draußen in der städt-
ischen Badeanstalt... Wissen S', i'
geh' alle Jahr einmal zum Baden
— ob's nothwendig is oder
net!"

Noble Wäsche.

A: „Wo kaufen denn Sie Ihre
Wäsche?"

B: „Bei'm Buch bin der Meier!"

Noblesse oblige.

Die schlaue Primadonna

„Du, Sepp, schau" nur, was der Huber für a" über-
spannter Mensch "worden is! Seit er Bürger-
meister is, zieht er der Wurst die Haut ab!"

Mus die Bretter, lichtumflossen,
jpf So die scheckige Welt bedeuten,
Trat die neue Primadonna,

Sich den Lorbeer zu erbeuten.

Majestätisch, siegessicher,

Strahlend in der Schönheit Glanze
Sang sie, um so schauderhafter
Eine herrliche Romanze. —

Und so sang sie, und agirte
Bis der Vorhang siel zum Schluffe
Und das Volk sich mürrisch trollte
Nach dem hehren Kunstgenüsse.

In derselben Nacht noch saßen,
Emsig schreibend, zwei Doctoren —

Jeder schrieb für seine Zeitung,
Denn sie waren Recensoren.

Er, der alte Schwerenöther,

Schrieb verzückt und höchst em-
phatisch —

Er, der junge strenge Cato,
Schonungslos und rabiatisch.

Doch die schlaue Primadonna
Jenen Alten ignorirte,

Während sie den jungen Cato
Eifrig seit der Zeit poussirte.

Voller Grimm hat zwar der Alte
Rache ihr fortan geschworen,

oder

Die beiden Doctoren.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ueberraschende Wirkung" "Noblesse oblige" "Die schlaue Primadonna, oder: Die beiden Doctoren"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bromberger, Otto
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2341, S. 199

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen