Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 27.1911-1912

DOI Artikel:
Braun, Felix: Wiener Frühjahrausstellungen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13090#0470

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FRANZ BAHWIG SPIELENDE MALAIISCHE BÄREN

Frühjahrausstellung des Wiener Hagenbundes

WIENER FRUHJAHRAUSSTELLUNGEN

Von Felix Braun

\ Jon den Ausstellungen der drei großen Wiener jede Bewegung, das Leidenschaftliche, Tückische
* Künstlervereinigungen: des Künstlerhauses, und Gefährliche im seelischen Ausdruck der
der Secession und des Hagenbunds besitzt die Gestalten, das romanische Uebermaß und Pathos
erstgenannte, diesmal die stärkste Attraktion, darin — all das ist darnach angetan, mächtigstes
allerdings nicht durch sich selbst, sondern die Interesse aufzuregen, Stellungnahme heraus-
Spanier Ignacio Zuloaga und Joaquim Sorolla zufordern.*) Gegen Zuloaga kommt der andere
y Bastida, die sie zu Gästen hat. Das Er- Spanier Sorolla y Bastida mit seinen zwei
eignis ist Zuloaga; seine gewalttätige Art Bildern nicht auf, obwohl er vielleicht die stär-
der Komposition, der Farbengebung auf große kere malerische Qualität, ursprünglichere, ehr-
Flächen, die durch die Changements des Lichts lichere Begabung besitzt. Sorolla wird nicht
gleichsam modelliert scheinen, seine sofortige durch geistige oder dichterische Elemente in
rücksichtslose Betonung des Vordergrunds mit seiner Wirkung unterstützt; er ist nur Maler,
bis an den oberen Rand des Rahmens an- das aber in so großartiger, so beherrschender
ragenden Figuren, indes Stadt und Landschaft Art, daß man ihn hier Zuloaga vorziehen wird,
abwärts sinken oder fernauf verschweben, seine *) Siehe unseren illustrierten Aufsatz über Zu-
unheimliche Souveränität über jeden Stoff und loaga in Heft 1 des laufenden Jahrgangs.

Die Kunst für Alle XXVII. 19. 1. Juli 1912

437

55
 
Annotationen