Stlletutgc VUl».>gcil-2>iinayme
m Rudolf Mosse
Slnuoncen-Exoeditton
für sümmlliche Zeitungen
Deutschlands u. d. SluSlandeS
Beiblatt MmKladderadatsch.
Anzcigcnprcw
für die
4-gespaltene Zeile
oder deren Raum
Mark I.—.
in Rerll.grsslLv, Chemnitz, Cflln ft. Rh., Dresden, Frankfurt a. M.. Hamburg, Hallo a. S., Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich.
LUI. Dut)ruaii(|.
Kr. 51. Zweites Beiblatt.
Berlin, den 23. Deccmbcr 1900.
JlßöiiC Karniü: Lieber Jreund, ich bin die längste Zeit kranke. Wann gewesen, brauche
rneinen Stuhl nicht mehr kimö beb\cive ihn dir.
erhalten Sie meinen
illustrierten Weihnachts - Katalog
entweder in Ihrer Buchhandlung
oder direkt per Post vom Verlag
Albert Langen in München
Hervorragende Neuigkeiten von
D'Annunzio — Björnson — Case — Dumas —
Egge — France — Hervieu — Holitschcr —
Holm — Larsen — Lcsucur — Bernt und Jonas
Lic — Mann — Mami — Maupassant — Nion
— Prcvost — Rcznicek- Albuin — Salus —
Schlicht — Schulz-Album — Skram — Thoma
— Thöny-Album — Wedekind — Wied
Bismarck’s
'Aerhattnil) zu Kaiser Z-riedrich III. und dessen Hemahlin,
zu Kaiser Wilhelm II. und die Katastrophe der Entlassung
Wismarcks enthüllen die
Persönlichen krlnnerungen
an den
Tiirsten Bismarck
von
Dr. Hans Slum.
Geheftet 6 Mark. * In Leinwand gebunden 7 Mark.
In Halbfranz gebunden 8 Mark.
(lerlag von Jllbert Langen in München.
'.•yirr.yK
IHc Molnvcrste
PfeiMlelälime
kurirt brieflich. — Zahlung nur bei Erfolg.
Giint. Frnnssc,
SHHiennorMlorf (Sachsen).
Hemilmler Cinarren-Versaml.
A. Diirnillger & Co . Hotlief., Herrnhut 1.8s.
Gegr.17-17. Reohsto Bezugsquelle. Gegr.1747.
Preisliste kostenfrei.
Hie Kriegsnummern s
des Kladderadatsch mit ihrem reichen
UluBtrationsschmuck von der Hand des
genialen Wilhelm Scholz kosten cartonirt
nur 4.- M. Zu beziehen durch alle Buch-
handlungen. Verlag von A. Ilofmann
& Comp, in Berlin SW. 12.
m Rudolf Mosse
Slnuoncen-Exoeditton
für sümmlliche Zeitungen
Deutschlands u. d. SluSlandeS
Beiblatt MmKladderadatsch.
Anzcigcnprcw
für die
4-gespaltene Zeile
oder deren Raum
Mark I.—.
in Rerll.grsslLv, Chemnitz, Cflln ft. Rh., Dresden, Frankfurt a. M.. Hamburg, Hallo a. S., Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich.
LUI. Dut)ruaii(|.
Kr. 51. Zweites Beiblatt.
Berlin, den 23. Deccmbcr 1900.
JlßöiiC Karniü: Lieber Jreund, ich bin die längste Zeit kranke. Wann gewesen, brauche
rneinen Stuhl nicht mehr kimö beb\cive ihn dir.
erhalten Sie meinen
illustrierten Weihnachts - Katalog
entweder in Ihrer Buchhandlung
oder direkt per Post vom Verlag
Albert Langen in München
Hervorragende Neuigkeiten von
D'Annunzio — Björnson — Case — Dumas —
Egge — France — Hervieu — Holitschcr —
Holm — Larsen — Lcsucur — Bernt und Jonas
Lic — Mann — Mami — Maupassant — Nion
— Prcvost — Rcznicek- Albuin — Salus —
Schlicht — Schulz-Album — Skram — Thoma
— Thöny-Album — Wedekind — Wied
Bismarck’s
'Aerhattnil) zu Kaiser Z-riedrich III. und dessen Hemahlin,
zu Kaiser Wilhelm II. und die Katastrophe der Entlassung
Wismarcks enthüllen die
Persönlichen krlnnerungen
an den
Tiirsten Bismarck
von
Dr. Hans Slum.
Geheftet 6 Mark. * In Leinwand gebunden 7 Mark.
In Halbfranz gebunden 8 Mark.
(lerlag von Jllbert Langen in München.
'.•yirr.yK
IHc Molnvcrste
PfeiMlelälime
kurirt brieflich. — Zahlung nur bei Erfolg.
Giint. Frnnssc,
SHHiennorMlorf (Sachsen).
Hemilmler Cinarren-Versaml.
A. Diirnillger & Co . Hotlief., Herrnhut 1.8s.
Gegr.17-17. Reohsto Bezugsquelle. Gegr.1747.
Preisliste kostenfrei.
Hie Kriegsnummern s
des Kladderadatsch mit ihrem reichen
UluBtrationsschmuck von der Hand des
genialen Wilhelm Scholz kosten cartonirt
nur 4.- M. Zu beziehen durch alle Buch-
handlungen. Verlag von A. Ilofmann
& Comp, in Berlin SW. 12.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Kladderadatsch
Titel
Titel/Objekt
Ein Weihnachtsgeschenk
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Kladderadatsch: Humoristisch-satirisches Wochenblatt
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-3 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1900
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1910
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Kranker Mann am Bosporus
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2008-10-22 - 2008-10-22
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Kladderadatsch, 53.1900, S. 597
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg