117 KNÜPFTEPPICH. Mittelfeld mit Gebetsnische, in dieser auf blauem Grund
stilisierter Lebensbaum. Siebenfache Randbordüre mit aufgereihten Blumen-
und Blattornamenten. Hauptfarben: Blau, Rot und Altgold. Megris. Anfang
19. Jahrh. — 200x147 cm.
118 KNÜPFTEPPICH. Auf hellgrünem, rechteckigem Mittelfeld rote Gebets-
nische mit Hakenornamenten, Vielecken, Vasen und Blumen. Dreifache Rand-
bordüre mit laufendem Bandmuster, Kreuzwerk und Blumen. Hauptfarben:
Rot, Hellgrün, Blau und Gelb. Uschak. Mitte 19. Jahrh. — 166x120 cm.
Abb. Tafel X.
119 KNÜPFTEPPICH. Hochrechteckiges, rotes Mittelfeld mit querovalem, hell-
grünem Mittelstück, aus dessen Breitseiten je ein Blumenornament wächst.
Auf dem Grund des Mittelfeldes kleine Lebensbäume und Streublumen. Drei-
fache Randbordüre mit Vasen, Blumen und Bäumen. Hauptfarben: Rosa,
Hellgrün, Altgold und Dunkelblau. Kleinasien. Um 1900. — 195x132 cm.
SÜDPERSIEN
120 KNÜPFTEPPICH. Langrechteckiges, dunkelblaues Mittelfeld mit eng in-
einandergreifendem Blüten- und Blattwerk. Dreifache Randbordüre mitMäander-
und stilisierten Blattornamenten. Hauptfarben: Dunkelblau, Braunrot, Schwarz
und Grün. Iran. Um 1900. — 210x130 cm.
121 KNÜPFTEPPICH. Rechteckiges, beigefarbenes Mittelfeld mit großem, sieben-
fach gelapptem, mit Blumen gefülltem Mittelstück. Um dieses Blütenzweige
in kleiner Zeichnung. Die roten Zwickel mit ähnlicher Füllung. Siebenfache
Randbordüre mit Blumen und Lebensbäumen. Hauptfarben; Rot, Dunkelblau,
Grün und Beige. Kirman. Ende 19. Jahrh. — 425x305 cm.
'22 KNÜPFTEPPICH. Langrechteckiges Mittelfeld mit großem Rankenornament.
Durchwegs gefüllt von Blütenzweigen und Streublumen. Dreifache Rand-
bordüre mit ähnlicher Ornamentik. Hauptfarben: Weinrot, Blau, Grün und
I3eige. Kirman. Ende 19. Jahrh. — 205x130 cm.
MITTELPERSIEN
'23 KNÜPFTEPPICH. Hochrechteckiges Mittelfeld in Altgold. Durchweg gefüllt
mit kleinem Blattwerk, Bäumen, Blumen, Tieren und Ornamenten. Dreifache
Randbordüre mit laufendem Blüten- und Zweigornament. Hauptfarben: Altgold,
Rot und Blau. Zeichnung in Schwarz. Feraghan. Mitte 19. Jahrh. — 400x185 cm.
'24 KNÜPFTEPPICH. Langrechteckiges, rotes Mittelfeld mit zehn quergestellten
Rauten in Weiß und Schwarz von Blüten gefüllt. Vierfache Randbordüre mit
laufendem Blüten- und Zweigornament. Hauptfarben: Rot, Dunkelblau, Hell-
grün und Weiß. Feraghan. 2. Hälfte 19. Jahrh. - 270 x 84 cm.
19
stilisierter Lebensbaum. Siebenfache Randbordüre mit aufgereihten Blumen-
und Blattornamenten. Hauptfarben: Blau, Rot und Altgold. Megris. Anfang
19. Jahrh. — 200x147 cm.
118 KNÜPFTEPPICH. Auf hellgrünem, rechteckigem Mittelfeld rote Gebets-
nische mit Hakenornamenten, Vielecken, Vasen und Blumen. Dreifache Rand-
bordüre mit laufendem Bandmuster, Kreuzwerk und Blumen. Hauptfarben:
Rot, Hellgrün, Blau und Gelb. Uschak. Mitte 19. Jahrh. — 166x120 cm.
Abb. Tafel X.
119 KNÜPFTEPPICH. Hochrechteckiges, rotes Mittelfeld mit querovalem, hell-
grünem Mittelstück, aus dessen Breitseiten je ein Blumenornament wächst.
Auf dem Grund des Mittelfeldes kleine Lebensbäume und Streublumen. Drei-
fache Randbordüre mit Vasen, Blumen und Bäumen. Hauptfarben: Rosa,
Hellgrün, Altgold und Dunkelblau. Kleinasien. Um 1900. — 195x132 cm.
SÜDPERSIEN
120 KNÜPFTEPPICH. Langrechteckiges, dunkelblaues Mittelfeld mit eng in-
einandergreifendem Blüten- und Blattwerk. Dreifache Randbordüre mitMäander-
und stilisierten Blattornamenten. Hauptfarben: Dunkelblau, Braunrot, Schwarz
und Grün. Iran. Um 1900. — 210x130 cm.
121 KNÜPFTEPPICH. Rechteckiges, beigefarbenes Mittelfeld mit großem, sieben-
fach gelapptem, mit Blumen gefülltem Mittelstück. Um dieses Blütenzweige
in kleiner Zeichnung. Die roten Zwickel mit ähnlicher Füllung. Siebenfache
Randbordüre mit Blumen und Lebensbäumen. Hauptfarben; Rot, Dunkelblau,
Grün und Beige. Kirman. Ende 19. Jahrh. — 425x305 cm.
'22 KNÜPFTEPPICH. Langrechteckiges Mittelfeld mit großem Rankenornament.
Durchwegs gefüllt von Blütenzweigen und Streublumen. Dreifache Rand-
bordüre mit ähnlicher Ornamentik. Hauptfarben: Weinrot, Blau, Grün und
I3eige. Kirman. Ende 19. Jahrh. — 205x130 cm.
MITTELPERSIEN
'23 KNÜPFTEPPICH. Hochrechteckiges Mittelfeld in Altgold. Durchweg gefüllt
mit kleinem Blattwerk, Bäumen, Blumen, Tieren und Ornamenten. Dreifache
Randbordüre mit laufendem Blüten- und Zweigornament. Hauptfarben: Altgold,
Rot und Blau. Zeichnung in Schwarz. Feraghan. Mitte 19. Jahrh. — 400x185 cm.
'24 KNÜPFTEPPICH. Langrechteckiges, rotes Mittelfeld mit zehn quergestellten
Rauten in Weiß und Schwarz von Blüten gefüllt. Vierfache Randbordüre mit
laufendem Blüten- und Zweigornament. Hauptfarben: Rot, Dunkelblau, Hell-
grün und Weiß. Feraghan. 2. Hälfte 19. Jahrh. - 270 x 84 cm.
19