Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Müller, Michael Christian; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Orgeldenkmalpflege: Grundlagen und Methoden am Beispiel des Landkreises Nienburg/Weser — Hameln: Niemeyer, Heft 29.2003

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51261#0052
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NLD / REFERAT BAU- UND KUNSTDENKMALPFLEGE - ORGELDENKMALPFLEGE
Erfassungsprotokoll
Settel



BESTEHENDE ORGEL

Orgelwerk von : gebaut
Prospekt von : gebaut
Standort : ___

VORGÄNGER-ORGELN
Instrument I: Orgefoauer : gebaut :
Übernahmen in die heutige Orgel :
Instrument U: Orgelbauer : gebaut :
Übernahmen in die heutige Orgel :
Instrument HI: Orgelbauer : gebaut :
Übernahmen in die heutige Orgel :
VERÄNDERUNGEN DER VORH. ORGEL: UMBAU, ERWEITERUNG, RENOVIERUNG, RESTAURIERUNG
1. Maßnahme :
Orgetoauer .: wann
2. Maßnahme :
Orgefoauer : wann :
3. Maßnahme :
Orgelbauer : warm :


43 Erfassungsbogen

50
 
Annotationen