Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Editor]; Institut für Denkmalpflege [Editor]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: System Denkmalpflege - Netzwerke für die Zukunft — Hannover: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Heft 31.2004

DOI issue:
Tagungsprogramm 71. "Tag für Denkmalpflege" und Jahrestagung 2003
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51150#0520
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
516

Tagungsprogramm

Plenumsdiskussion:
Erörterung und Sicherung der Tagungsergebnisse
Moderation: Prof. Dr. Georg Mörsch, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Zürich
72.20 Uhr
Schlusswort und Beendigung der Tagung
Dr.-Ing. Christiane Segers-Glocke, Landeskonservatorin und Präsidentin des Niedersächsischen
Landesamtes für Denkmalpflege, Hannover

Stadtgänge
(Mittwoch, 25. Juni 2003,14.00 - 17.00 Uhr)
Hannover - Stadt im Wandel
(Stadtgang 1)

Leitung:
Dipl.-Ing. Jörg Maaß, Untere Denkmalschutzbehörde der Landeshauptstadt Hannover,
Hannover, und Dipl.-Ing. Wilhelm Lucka, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege,
Hannover

Hannoversche Siedlungen der 1920er Jahre
(Stadtgang 2)

Leitung:
Dr.-Ing. Sid Auffarth, Hannover, und Dipl.-Ing. Hanna von der Lippe, Untere Denkmalschutz-
behörde der Landeshauptstadt Hannover, Hannover

Hannover-Herrenhausen: Großer Garten und Wasserkunst
(Stadtgang 3)

Leitung:
Dr. Hans-Georg Preißel, Leiter des Bereiches Herrenhäuser Gärten im Fachbereich Umwelt und
Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover, Hannover, und Dipl.-Ing. Wolfgang Neß, Nieder-
sächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Hannover

Kunst ohne Dach - Skulpturen und Plastiken im öffentlichen Raum der Stadt Hannover
(Stadtgang 4)

Leitung:
Dr. Thomas Keilmann, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Hannover

Historische Fachwerkbauten im nordhannoverschen Raum
(Stadtgang 5)

Leitung:
Dr. Manfred Kohler, Untere Denkmalschutzbehörde der Region Hannover, Hannover

Tagungsausklang
(Mittwoch, 25. Juni 2003)
Sonderführungen im Sprengel Museum Hannover: Bevorzugte Blicke auf die zahlreichen Schätze des Museums am
Kurt-Schwitters-Platz
Anschließend Imbiss und geselliges Beisammensein im Innenhof des benachbarten Niedersächsischen Landes-
museums Hannover, Willy-Brandt-Allee 5
 
Annotationen