104
Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Gewölbe- und Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen
Schießl, Ulrich: Eine bibliographische Übersicht über
die Literatur zur Restauratorenausbildung in den letz-
ten dreißig Jahren, in: 30 Jahre DRV, Sonderheft der
Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung
3, 1989, S. 67-79.
Schießl, Ulrich: Die deutschsprachige Literatur zu
Werkstoffen und Techniken der Malerei von 1530 bis
circa 1950, Worms 1989.
Schindler, Claudia, Heiling, Katharina:
Mittelalterrezeption im 19. Jahrhundert, am Beispiel
der Ausmalung von St. Godehard in Hildesheim
durch Michael Welter 1861-63 / 1875-77, unpubl.
Facharbeit zum Vordiplom an der Fachhochschule
Hildesheim/Holzminden/Göttingen 1999.
Schmidt, Klaus-Peter: Zur Restaurierungsgeschichte
und zu den laufenden Sicherungsmaßnahmen in der
Steinbacher Basilika, in: Wandmalerei des frühen
Mittelalters, ICOMOS, Hefte des Deutschen National-
komitees XXIII, hrsg. von Matthias Exner, München
1998, S. 84-86.
Schnath, Georg et al.: Geschichte des Landes Nieder-
sachsen, Territorien-Ploetz Sonderausgabe, Neuaus-
gabe, Würzburg 1973.
Schneider, Angelika, Brandner, Anton, Ramminger,
Wolfgang: Kurzbiografien, in: 100 Jahre Bayerisches
Landesamt für Denkmalpflege 1908-2008, 4 Bände,
hrsg. von Prof. Dr. Egon Johannes Greipl, Bayerisches
Landesamt für Denkmalpflege, in Verbindung mit
Prof. Dr. Achim Hubel, Otto-Friedrich-Universität
Bamberg, München 2008, Bd. I, S. 335-345.
Scholl, Rose: Quellen zur Geschichte des Kirchspiels
Schledehausen im Niedersächsischen Staatsarchiv
Osnabrück. Bissendorf 1988.
Scholz, Th. Hans-Dieter: Wasser- und Windmühlen in
der Stadt Kassel, hrsg. vom Regierungspräsidium
Kassel, Kassel 1997.
Schramm, Hans-Peter, Hering, Bernd: Historische
Malmaterialien und ihre Identifizierung. Bücherei des
Restaurators, Bd. 1, hrsg. von Ulrich Schießl,
Stuttgart 1995.
Seelecke, K., Herzig, F: Wiederherstellung der roma-
nischen Wandmalereien im Südquerschiff des Braun-
schweiger Doms, in: Niedersächsische Denkmalpfle-
ge 2 1955/56, Hildesheim 1957, S. 25-28.
Segers-Glocke, Christiane: Blick zurück nach vorn,
Sonderdruck aus: Niedersächsische Denkmalpflege
16, Berichte über die Tätigkeit der Bau- und Kunst-
denkmalpflege in den Jahren 1993-2000, Hannover
2001.
Seidel, Rita (Hrsg.): Festschrift zum 175-jährigen
Bestehen der Universität Hannover, Bd. 2, Catalogus
Professorum, hrsg. im Auftrag des Präsidenten der
Universität Hannover, Stuttgart u. a. 2006.
SFIIC (Hrsg.): Les anciennes restaurations en peinture
murale. Journees d'etudes de la SFIIC, Dijon 1993.
Sievers, Annette, Ellesat, Anneli: Die historistischen
Wandmalereien in der Stiftskirche zu Königslutter.
Geschichte, Restaurierungsgeschichte und aktuelle
konservatorische Probleme, in: Die Restaurierung der
Restaurierung? Zum Umgang mit Wandmalereien
und Architekturfassungen des Mittelalters im 19.
und 20. Jahrhundert, hrsg. von Matthias Exner und
Ursula Schädler-Saub, ICOMOS, Hefte des Deutschen
Nationalkomitees XXXVII, München 2002, S. 211-
217.
Snethlage, Rolf: Naturwissenschaften in der Denk-
malpflege - Von der Ausnahme zur Regel, in: 100
Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
1908-2008, 4 Bände, hrsg. von Prof. Dr. Egon
Johannes Greipl, Bayerisches Landesamt für Denk-
malpflege, in Verbindung mit Prof. Dr. Achim Hubel,
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, München 2008,
Bd. I, S. 315-325.
Sommer, Roland: Die Petruskapelle der Alten Kirche
zu Idensen. Beiträge zur Restaurierungsgeschichte
und zu einem Konservierungskonzept der Malereien
des 12. Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt der
Gipsbehandlung im Kontext früherer Ergebnisse ein-
schließlich mikrobiologischer Aspekte, unpubl.
Diplomarbeit an der Fachhochschule Hildesheim/
Holzminden/Göttingen 2002.
Spiegelhauer, Dieter: 100 Jahre Konservieren, nicht
restaurieren? In: Jahrbuch der rheinischen Denkmal-
pflege 1993, Bd. 36, S. 207-236.
Spieker: [Spieker 1885] Pflichten der Denkmalpflege,
in: Die Denkmalpflege, 1. Jg. 1899, H. 13, S. 101
Sprengel Museum Hannover (Hrsg.): Der stärkste
Ausdruck unserer Tage. Neue Sachlichkeit in Han-
nover, Ausstellungskatalog, Hildesheim 2001.
Steinacker, Karl: Braunschweiger Denkmalpflege
1903-07, in: Braunschweigisches Magazin, 14. Bd.,
1908, S. 73-145.
Stein-Kecks, Heidrun: Die Klosterkirche Prüfening
und ihre Wand- und Deckenmalereien, in: 100 Jahre
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908-
2008, 4 Bände, hrsg. von Prof. Dr. Egon Johannes
Greipl, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, in
Verbindung mit Prof. Dr. Achim Hubel, Otto-Fried-
rich-Universität Bamberg, München 2008, Bd. I, S.
47-58.
Struckmann, Gustav: Aufgaben der Provinzial- und
Kommunalverwaltungen auf dem Gebiet der prakti-
schen Denkmalpflege. Vortrag, 3. Tag für Denkmal-
pflege, Düsseldorf 1902, abgedruckt in: Auszug aus
den stenographischen Berichten des Tages für Denk-
malpflege, Bd. I, hrsg. von Adolf von Oechelhäuser,
Leipzig 1910; S. 325-347.
Tantzen, Richard: Heimatschutz und Gesetzgebung,
in: Niedersachsen, 34. Jg. 1929, S. 385-390.
Tapol, Benoit de: Produits, faits, modes en peinture
murale, in: Journees d'etudes de la S.F.I.I.C., hrsg.
von Marcel Stefanaggi, Dijon 1993, S. 143-152.
Thönicke, Harald: Die St. Matthaei-Kirche zu Gro-
ßenwieden, o.O. 1994.
Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Gewölbe- und Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen
Schießl, Ulrich: Eine bibliographische Übersicht über
die Literatur zur Restauratorenausbildung in den letz-
ten dreißig Jahren, in: 30 Jahre DRV, Sonderheft der
Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung
3, 1989, S. 67-79.
Schießl, Ulrich: Die deutschsprachige Literatur zu
Werkstoffen und Techniken der Malerei von 1530 bis
circa 1950, Worms 1989.
Schindler, Claudia, Heiling, Katharina:
Mittelalterrezeption im 19. Jahrhundert, am Beispiel
der Ausmalung von St. Godehard in Hildesheim
durch Michael Welter 1861-63 / 1875-77, unpubl.
Facharbeit zum Vordiplom an der Fachhochschule
Hildesheim/Holzminden/Göttingen 1999.
Schmidt, Klaus-Peter: Zur Restaurierungsgeschichte
und zu den laufenden Sicherungsmaßnahmen in der
Steinbacher Basilika, in: Wandmalerei des frühen
Mittelalters, ICOMOS, Hefte des Deutschen National-
komitees XXIII, hrsg. von Matthias Exner, München
1998, S. 84-86.
Schnath, Georg et al.: Geschichte des Landes Nieder-
sachsen, Territorien-Ploetz Sonderausgabe, Neuaus-
gabe, Würzburg 1973.
Schneider, Angelika, Brandner, Anton, Ramminger,
Wolfgang: Kurzbiografien, in: 100 Jahre Bayerisches
Landesamt für Denkmalpflege 1908-2008, 4 Bände,
hrsg. von Prof. Dr. Egon Johannes Greipl, Bayerisches
Landesamt für Denkmalpflege, in Verbindung mit
Prof. Dr. Achim Hubel, Otto-Friedrich-Universität
Bamberg, München 2008, Bd. I, S. 335-345.
Scholl, Rose: Quellen zur Geschichte des Kirchspiels
Schledehausen im Niedersächsischen Staatsarchiv
Osnabrück. Bissendorf 1988.
Scholz, Th. Hans-Dieter: Wasser- und Windmühlen in
der Stadt Kassel, hrsg. vom Regierungspräsidium
Kassel, Kassel 1997.
Schramm, Hans-Peter, Hering, Bernd: Historische
Malmaterialien und ihre Identifizierung. Bücherei des
Restaurators, Bd. 1, hrsg. von Ulrich Schießl,
Stuttgart 1995.
Seelecke, K., Herzig, F: Wiederherstellung der roma-
nischen Wandmalereien im Südquerschiff des Braun-
schweiger Doms, in: Niedersächsische Denkmalpfle-
ge 2 1955/56, Hildesheim 1957, S. 25-28.
Segers-Glocke, Christiane: Blick zurück nach vorn,
Sonderdruck aus: Niedersächsische Denkmalpflege
16, Berichte über die Tätigkeit der Bau- und Kunst-
denkmalpflege in den Jahren 1993-2000, Hannover
2001.
Seidel, Rita (Hrsg.): Festschrift zum 175-jährigen
Bestehen der Universität Hannover, Bd. 2, Catalogus
Professorum, hrsg. im Auftrag des Präsidenten der
Universität Hannover, Stuttgart u. a. 2006.
SFIIC (Hrsg.): Les anciennes restaurations en peinture
murale. Journees d'etudes de la SFIIC, Dijon 1993.
Sievers, Annette, Ellesat, Anneli: Die historistischen
Wandmalereien in der Stiftskirche zu Königslutter.
Geschichte, Restaurierungsgeschichte und aktuelle
konservatorische Probleme, in: Die Restaurierung der
Restaurierung? Zum Umgang mit Wandmalereien
und Architekturfassungen des Mittelalters im 19.
und 20. Jahrhundert, hrsg. von Matthias Exner und
Ursula Schädler-Saub, ICOMOS, Hefte des Deutschen
Nationalkomitees XXXVII, München 2002, S. 211-
217.
Snethlage, Rolf: Naturwissenschaften in der Denk-
malpflege - Von der Ausnahme zur Regel, in: 100
Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
1908-2008, 4 Bände, hrsg. von Prof. Dr. Egon
Johannes Greipl, Bayerisches Landesamt für Denk-
malpflege, in Verbindung mit Prof. Dr. Achim Hubel,
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, München 2008,
Bd. I, S. 315-325.
Sommer, Roland: Die Petruskapelle der Alten Kirche
zu Idensen. Beiträge zur Restaurierungsgeschichte
und zu einem Konservierungskonzept der Malereien
des 12. Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt der
Gipsbehandlung im Kontext früherer Ergebnisse ein-
schließlich mikrobiologischer Aspekte, unpubl.
Diplomarbeit an der Fachhochschule Hildesheim/
Holzminden/Göttingen 2002.
Spiegelhauer, Dieter: 100 Jahre Konservieren, nicht
restaurieren? In: Jahrbuch der rheinischen Denkmal-
pflege 1993, Bd. 36, S. 207-236.
Spieker: [Spieker 1885] Pflichten der Denkmalpflege,
in: Die Denkmalpflege, 1. Jg. 1899, H. 13, S. 101
Sprengel Museum Hannover (Hrsg.): Der stärkste
Ausdruck unserer Tage. Neue Sachlichkeit in Han-
nover, Ausstellungskatalog, Hildesheim 2001.
Steinacker, Karl: Braunschweiger Denkmalpflege
1903-07, in: Braunschweigisches Magazin, 14. Bd.,
1908, S. 73-145.
Stein-Kecks, Heidrun: Die Klosterkirche Prüfening
und ihre Wand- und Deckenmalereien, in: 100 Jahre
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908-
2008, 4 Bände, hrsg. von Prof. Dr. Egon Johannes
Greipl, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, in
Verbindung mit Prof. Dr. Achim Hubel, Otto-Fried-
rich-Universität Bamberg, München 2008, Bd. I, S.
47-58.
Struckmann, Gustav: Aufgaben der Provinzial- und
Kommunalverwaltungen auf dem Gebiet der prakti-
schen Denkmalpflege. Vortrag, 3. Tag für Denkmal-
pflege, Düsseldorf 1902, abgedruckt in: Auszug aus
den stenographischen Berichten des Tages für Denk-
malpflege, Bd. I, hrsg. von Adolf von Oechelhäuser,
Leipzig 1910; S. 325-347.
Tantzen, Richard: Heimatschutz und Gesetzgebung,
in: Niedersachsen, 34. Jg. 1929, S. 385-390.
Tapol, Benoit de: Produits, faits, modes en peinture
murale, in: Journees d'etudes de la S.F.I.I.C., hrsg.
von Marcel Stefanaggi, Dijon 1993, S. 143-152.
Thönicke, Harald: Die St. Matthaei-Kirche zu Gro-
ßenwieden, o.O. 1994.