Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
111

30 Bissendorf-Schledehausen, ev. Kirche St. Laurentius, Chor, Darstellung des Apostels Paulus,
heute an der Nordwand, Foto 2005. 127
31 Bissendorf-Schledehausen, ev. Kirche St. Laurentius, Kopie der Bogenornamentik und einer
Darstellung an der Ostwand des Chors (nicht erhalten) von 1902. 128
32 Bissendorf-Schledehausen, ev. Kirche St. Laurentius, Kopie einer Aposteldarstellung an der
Ostwand (nicht erhalten) von 1902. 128
33 Nordstemmen-Mahlerten, ev. Kirche St. Bartholomäus, Apsis. Umfangreiche Übermalungen
von 1921, im unteren Bereich Neubemalung auf Putzergänzung. Foto 2006. 128
34 Nordstemmen-Mahlerten, ev. Kirche St. Bartholomäus, Apsis, Detail, Flügel des Evangelisten
Lukas, Malerei von 1921 auf neuzeitlicher Putzergänzung. Foto 2006. 129
35 Auetal-Kathrinhagen, ev. Kirche St. Katharinen, Chor, südliche Gewölbekappe, Zustand nach
der Freilegung mit Putzergänzungen. Foto 1939. 129
36 Auetal-Kathrinhagen, ev. Kirche St. Katharinen, Chor, südliche Gewölbekappe, umfangreiche
Ergänzungen von 1939. Foto 2005. 129
37 Auetal-Hattendorf, ev. Kirche St. Eligius, Chorsüdwand, Apostelreihe mit Übermalungen von
1921, Foto 1959. 130
38 Auetal-Hattendorf, ev. Kirche St. Eligius, Chornordwand, Apostelreihe. Architektonische
Rahmung und Nimben 1921 übermalt, die beiden mittleren Figuren weitgehend unrestauriert.
Foto 2005. 130
39 Auetal-Hattendorf, ev. Kirche St. Eligius, Gewölbe des südlichen Seitenschiffs, Ausschnitt.
Zustand nach der Restaurierung 1927. Foto 1959. 131
40 Isernhagen-Kirchhorst, ev. Kirche St. Nikolai, Chorgewölbe, Zustand nach der Freilegung 1899
mit Putzergänzungen. Foto 1899. 131
41 Isernhagen-Kirchhorst, ev. Kirche St. Nikolai, Chorgewölbe, Ausschnitt, Apostel Judas
Thaddäus, Jakobus Minor, Petrus und Paulus. Zustand nach der Restaurierung 1899. 132
42 Isernhagen-Kirchhorst, ev. Kirche St. Nikolai, Chorgewölbe, Ausschnitt, Apostel Petrus und
Paulus. Zustand nach Reduzierung der Übermalungen 1965. 132
43 Bramsche-Ueffeln, ev. Kirche St. Maria, Nordwand, Kreuztragung Christi, Zustand nach der
Restaurierung 1903. 132
44 Quakenbrück, ev. Kirche St. Sylvester, Chorsüdwand, Darstellung Christi am Ölberg, übertra-
genes Wandmalereifragment. Bei der Restaurierung 1913/14 stark übermalt, durch
Fixierungsmaterialien stark verbräunt. Foto 2005. 133
45 Neustadt-Mandelsoh, ev. Kirche St. Osdacus, Chornordwand, nach der Freilegung 1907/08,
Fehlstelle in der Figur des Andreas durch Fensterzumauerung. 133
46 Neustadt-Mandelsoh, ev. Kirche St. Osdacus, Chornordwand, nach der Restaurierung 1907/08.
Übermalung und Rekonstruktion der Figur des Andreas. 133
47 Neustadt-Mandelsoh, ev. Kirche St. Osdacus, Chorsüdwand, Foto 2005. 134
48 Melle-Oldendorf, ev. Kirche St. Maria, Sakristei, Ostwand, Kreuzigung Christi. Foto 2005. 135
49 Melle-Oldendorf, ev. Kirche St. Maria, Sakristei, Ostwand, Kreuzigung Christi, Detail. Bei der
Restaurierung 1908 übermalter Nimbus, in der Farbigkeit verändert. Foto 2005. 135
50 Melle-Oldendorf, ev. Kirche St. Maria, Sakristei, Westwand, Rankenornamentik. Der
Rankenverlauf wurde bei der Restaurierung und Übermalung 1908 verändert. Foto 2005. 136
51 Krummhörn-Campen, ev.-ref. Kirche, Gewölbe des mittleren Jochs. Foto 2005. 136
52 Wittingen-Ohrdorf, ev. Kirche St. Laurentius, Chorsüdwand mit Fensterverkleinerung aus den
1960er Jahren. Foto 2005. 137
53 Wittingen-Ohrdorf, ev. Kirche St. Laurentius, Chorsüdwand. Foto 2005. 137
54 Wittingen-Ohrdorf, ev. Kirche St. Laurentius, Chorsüdwand. Das linke Fenster noch in der
ursprünglichen Form, die Heiligenfiguren im unteren Bildfeld wurden 1907 nicht rekonstruiert.
Foto um 1935. 138
55 Wittingen-Ohrdorf, ev. Kirche St. Laurentius, Chorostwand, Detail einer weiblichen Heiligen.
Fehlstellen im Inkarnat wurden 1907 nicht geschlossen, die anderen Farbtöne lasierend übermalt.
Foto 2005. 138
56 Wittingen-Ohrdorf, ev. Kirche St. Laurentius, Chornordwand, Detail, Pferdehuf. Die mittelalter-
liche Vorzeichnung wurde bei der Restaurierung 1907 mit leichten Abweichungen nachgezogen.
Foto 2005. 139
57 Wittingen-Ohrdorf, ev. Kirche St. Laurentius, Chornordwand, Detail aus der Geburt Christi.
Fragmentarisch die mittelalterliche schwarze Kontur erhalten. Foto 2005. 139
 
Annotationen