296
Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Gewölbe- und Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachse
Apsiskalotte, Detail des Christus. Im Stoß des Buchs und der
Hand sind nur die Linien nächgezogen, sonst mittelalterli-
cher Bestand. Buchdeckel und Gewand sind vollständig
übermalt.
Apsiskalotte, Detail von Johannes dem Täufer. Das Inkarnat
ist nicht übermalt, Zeichnung und Schatten sind rekonstruie-
rend übermalt.
Apsiskalotte, Detail aus dem Flechtband als äußerer
Abschluss der Malerei. Unter der ockerfarbenen Übermalung
findet sich mittelalterlicher roter Farbbefund.
Apsiskalotte, Detail des Schriftbandes Johannes des Täufers.
Das Schriftband ist nicht übermalt, die fragmentarisch erhal-
tene Inschrift wurde nicht rekonstruiert.
Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Gewölbe- und Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachse
Apsiskalotte, Detail des Christus. Im Stoß des Buchs und der
Hand sind nur die Linien nächgezogen, sonst mittelalterli-
cher Bestand. Buchdeckel und Gewand sind vollständig
übermalt.
Apsiskalotte, Detail von Johannes dem Täufer. Das Inkarnat
ist nicht übermalt, Zeichnung und Schatten sind rekonstruie-
rend übermalt.
Apsiskalotte, Detail aus dem Flechtband als äußerer
Abschluss der Malerei. Unter der ockerfarbenen Übermalung
findet sich mittelalterlicher roter Farbbefund.
Apsiskalotte, Detail des Schriftbandes Johannes des Täufers.
Das Schriftband ist nicht übermalt, die fragmentarisch erhal-
tene Inschrift wurde nicht rekonstruiert.