418
Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Gewölbe- und Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen
Literatur
Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenk-
mäler, Bremen/Niedersachsen, bearbeitet von Gott-
fried Kiesow u. a., Neubearbeitung, München/Berlin
1977.
Die Denkmalpflege in der Provinz Hannover 1923-
1926, hrsg. von der Provinziai-Kommission zur
Erhaltung und Erforschung der Denkmäler in der
Provinz Hannover, Hannover 1927, S. 20.
Die Denkmalpflege in der Provinz Hannover 1927,
hrsg. von der Provinziai-Kommission zur Erhaltung
und Erforschung der Denkmäler in der Provinz
Hannover, Hannover 1928, S. 18-19.
Die Denkmalpflege in der Provinz Hannover 1929,
hrsg. von der Provinziai-Kommission zur Erhaltung
und Erforschung der Denkmäler in der Provinz
Hannover, Hannover 1930, S. 21-22.
Dülberg, Angelika: Die Alte Kirche Idensen, in:
Forschungsprojekt Wandmalerei-Schäden, hrsg. von
Christiane Segers-Glocke, Arbeitshefte zur Denkmal-
pflege in Niedersachsen 11, Hameln 1994, S. 69-75.
Ehmke, Ruth: Der Freskenzyklus in Idensen, in:
Schriften des Niedersächsischen Heimatbundes e.V,
Bd. 34, Veröffentlichungen des Niedersächsischen
Amtes für Landesplanung und Statistik, hrsg. von Kurt
Brüning, Bremen 1958.
Emmenegger, Oskar/Pursche, Jürgen/Möller, Roland:
Die Alte Kirche in Idensen - Maltechnik und Scha-
densbilder der Wandmalerei, in: Forschungsprojekt
Wandmalerei-Schäden, hrsg. von Christiane Segers-
Glocke, Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Nieder-
sachsen 11, Hameln 1994, S. 76-81.
Geilmann, W.: Chemisch-technische Untersuchung
der Wand- und Gewölbemalereien in der romani-
schen Kirche zu Idensen, Nachrichten von der
Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, N.F.
Bd. II, Nr. 5, Göttingen 1938, S. 71.
Grote, Rolf-JürgenA/an der Ploeg, Kees: Wandmalerei
in Niedersachsen, Bremen und im Groninger Land,
Bd. 2, Katalogband, München/Berlin 2001.
Habicht, Victor Curd: Kirchenrestaurierungen im Han-
noverschen: Idensen, Basse, Göttingen, Duderstadt,
Hannover, in: Die Denkmalpflege, Jg. 1932, Heft 4,
Berlin 1932, S. 162-167.
Habicht, Victor Curd: Die Freilegung der Fresken in
Idensen, in: Deutsche Kunst und Denkmalpflege, Jg.
1. 1934, Heft 1-2, Berlin/Wien, 1934, S. 27-31. KDM,
Bd. 20, S. 68-73.
Schädler-Saub, Ursula: Mittelalterliche Kirchen in Nie-
dersachsen, Wege der Erhaltung und Restaurierung,
Regionale Kulturerbe-Routen, Bd.1, in: Schriften des
Hornemann Instituts, Bd. 4, hrsg. von Angela Weyer,
Petersberg 2000.
Sommer, Roland: Die Petruskapelle der Alten Kirche
zu Idensen, Beiträge zur Restaurierungsgeschichte
und zu einem Konservierungskonzept der Malereien
des 12. Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt der Gips-
behandlung im Kontext früherer Ergebnisse ein-
schließlich mikrobiologischer Aspekte, unveröffent-
lichte Diplomarbeit an der Fachhochschule Hildes-
heim/Holzminden/Göttingen, Hildesheim 2002.
Quellen
NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 253020.00018.
NLD, R, Sign. 032-3797-001-01.
EvLKA H, Landeskirchliches Archiv, B2G9 Idensen,
Bestand E5/19, Bestand E5/563 Idensen.
Bildmaterial
Bildarchiv Foto Marburg:
S/W-Fotos des Kirchenraums nach Osten während
und nach der Restaurierung.
S/W-Fotos von Details der Gewölbe- und Wandmale-
reien.
S/W-Fotos von Details der Gewölbe- und Wandma-
lereien von 1958-1962.
NLD, BuK, Fotothek:
S/W-Fotos des Kirchenraums nach Osten während
und nach der Restaurierung, mit rückseitiger Inschrift:
Friede Aug. Wildt 1930-1933.
S/W-Fotos von Details der Gewölbe- und Wandma-
lereien, mit rückseitiger Inschrift: Friede Aug. Wildt
1930-1933.
S/W-Fotos von Wildts idealisierten Zeichnungen des
Innenraums von 1937.
S/W-Fotos von Details der Gewölbe- und Wandma-
lereien von 1958-1962.
S/W-Fotos von Details der Gewölbe- und Wandma-
lereien von 1982.
NLD, BuK, Plansammlung:
1 kolorierte Zeichnung des Innenraums nach Osten,
Wildt 1949 (idealisiert).
Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Gewölbe- und Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen
Literatur
Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenk-
mäler, Bremen/Niedersachsen, bearbeitet von Gott-
fried Kiesow u. a., Neubearbeitung, München/Berlin
1977.
Die Denkmalpflege in der Provinz Hannover 1923-
1926, hrsg. von der Provinziai-Kommission zur
Erhaltung und Erforschung der Denkmäler in der
Provinz Hannover, Hannover 1927, S. 20.
Die Denkmalpflege in der Provinz Hannover 1927,
hrsg. von der Provinziai-Kommission zur Erhaltung
und Erforschung der Denkmäler in der Provinz
Hannover, Hannover 1928, S. 18-19.
Die Denkmalpflege in der Provinz Hannover 1929,
hrsg. von der Provinziai-Kommission zur Erhaltung
und Erforschung der Denkmäler in der Provinz
Hannover, Hannover 1930, S. 21-22.
Dülberg, Angelika: Die Alte Kirche Idensen, in:
Forschungsprojekt Wandmalerei-Schäden, hrsg. von
Christiane Segers-Glocke, Arbeitshefte zur Denkmal-
pflege in Niedersachsen 11, Hameln 1994, S. 69-75.
Ehmke, Ruth: Der Freskenzyklus in Idensen, in:
Schriften des Niedersächsischen Heimatbundes e.V,
Bd. 34, Veröffentlichungen des Niedersächsischen
Amtes für Landesplanung und Statistik, hrsg. von Kurt
Brüning, Bremen 1958.
Emmenegger, Oskar/Pursche, Jürgen/Möller, Roland:
Die Alte Kirche in Idensen - Maltechnik und Scha-
densbilder der Wandmalerei, in: Forschungsprojekt
Wandmalerei-Schäden, hrsg. von Christiane Segers-
Glocke, Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Nieder-
sachsen 11, Hameln 1994, S. 76-81.
Geilmann, W.: Chemisch-technische Untersuchung
der Wand- und Gewölbemalereien in der romani-
schen Kirche zu Idensen, Nachrichten von der
Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, N.F.
Bd. II, Nr. 5, Göttingen 1938, S. 71.
Grote, Rolf-JürgenA/an der Ploeg, Kees: Wandmalerei
in Niedersachsen, Bremen und im Groninger Land,
Bd. 2, Katalogband, München/Berlin 2001.
Habicht, Victor Curd: Kirchenrestaurierungen im Han-
noverschen: Idensen, Basse, Göttingen, Duderstadt,
Hannover, in: Die Denkmalpflege, Jg. 1932, Heft 4,
Berlin 1932, S. 162-167.
Habicht, Victor Curd: Die Freilegung der Fresken in
Idensen, in: Deutsche Kunst und Denkmalpflege, Jg.
1. 1934, Heft 1-2, Berlin/Wien, 1934, S. 27-31. KDM,
Bd. 20, S. 68-73.
Schädler-Saub, Ursula: Mittelalterliche Kirchen in Nie-
dersachsen, Wege der Erhaltung und Restaurierung,
Regionale Kulturerbe-Routen, Bd.1, in: Schriften des
Hornemann Instituts, Bd. 4, hrsg. von Angela Weyer,
Petersberg 2000.
Sommer, Roland: Die Petruskapelle der Alten Kirche
zu Idensen, Beiträge zur Restaurierungsgeschichte
und zu einem Konservierungskonzept der Malereien
des 12. Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt der Gips-
behandlung im Kontext früherer Ergebnisse ein-
schließlich mikrobiologischer Aspekte, unveröffent-
lichte Diplomarbeit an der Fachhochschule Hildes-
heim/Holzminden/Göttingen, Hildesheim 2002.
Quellen
NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 253020.00018.
NLD, R, Sign. 032-3797-001-01.
EvLKA H, Landeskirchliches Archiv, B2G9 Idensen,
Bestand E5/19, Bestand E5/563 Idensen.
Bildmaterial
Bildarchiv Foto Marburg:
S/W-Fotos des Kirchenraums nach Osten während
und nach der Restaurierung.
S/W-Fotos von Details der Gewölbe- und Wandmale-
reien.
S/W-Fotos von Details der Gewölbe- und Wandma-
lereien von 1958-1962.
NLD, BuK, Fotothek:
S/W-Fotos des Kirchenraums nach Osten während
und nach der Restaurierung, mit rückseitiger Inschrift:
Friede Aug. Wildt 1930-1933.
S/W-Fotos von Details der Gewölbe- und Wandma-
lereien, mit rückseitiger Inschrift: Friede Aug. Wildt
1930-1933.
S/W-Fotos von Wildts idealisierten Zeichnungen des
Innenraums von 1937.
S/W-Fotos von Details der Gewölbe- und Wandma-
lereien von 1958-1962.
S/W-Fotos von Details der Gewölbe- und Wandma-
lereien von 1982.
NLD, BuK, Plansammlung:
1 kolorierte Zeichnung des Innenraums nach Osten,
Wildt 1949 (idealisiert).