432
Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Gewölbe- und Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen
453 Vgl. Dehio 1977, S. 679 und Grote/Van der
Ploeg 2001, Bd. 2, S. 184.
454 Bildprogramm und Zeichnung nach Grote/Van
der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 184 f.
455 Eifinger 1997, S. 45.
456 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.7,
Schreiben des Malers an den hannoverschen Provin-
zialkonservator vom 18.01.1904.
457 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.41
und 42, Bericht über die Restaurierung vom
10.04.1914.
458 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./ohne
Blattnummer, Aktenvermerk der Bezirkskonservatorin
für den Regierungsbezirk Osnabrück, Roswitha Pop-
pe, vom 06.09.1961.
459 Vgl. NLD, R, Sign. 034-3239-001-01, Restau-
rierungsbericht o. D: 1992.
460 Vgl. NLD, R, Sign. 034-3239-001-01, Restau-
rierungsbericht o. D: 2000.
461 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.4,
Schreiben des Königlichen Konsistoriums an den
Provinzialkonservator und Übersendung des Gesuchs
des Kirchenvorstands vom 23.07.1903.
462 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.7,
Schreiben Kruses vom 18.01.1904.
463 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.14,
Reisebericht vom 1 1.01.1907.
464 Archiviert im NLD, BuK, Fotothek.
465 Die Zeichnungen befinden sich im NLD, BuK,
Plansammlung.
466 Vgl. NLD, Buk, Schriftarchiv, o. Sign. /B232.41
und 42, Bericht Gunkels zur Restaurierung vom
10.04.1914.
467 Vgl. Eifinger 1997, S. 26 f.
468 Vgl. Gunkel 1914, S. 476.
469 Vgl. Eifinger 1998, S. 28 f. und 63 f.
470 Vgl. Eifinger 1998, S. 25.
471 Dies konnte bei der Abnahme von Übermalun-
gen Gunkels im Zuge der Restaurierung 1961 festge-
stellt werden. Vgl. NLD, Buk, Schriftarchiv, o. Sign./
ohne Blattnummer, Aktenvermerk Poppes vom
06.09.1961.
472 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.81,
Aktenvermerk Poppes vom 30.01.1955.
473 Vgl. Dehio 1977, S. 921 f. und Grote/Van der
Ploeg 2001, Bd. 2, S. 223.
474 Bildprogramm und Zeichnung nach Grote/Van
der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 223.
475 Vgl. Morisse 1906, S. 292.
476 Vgl. NLD, R, Sign. 034-0909-001-01, Restaurie-
rungsbericht einer Paderborner Restaurierungsfirma
1994.
477 Vgl. NLD, R, Sign. 034-0909-001-01, Restaurie-
rungsbericht einer Paderborner Restaurierungsfirma
von 1994.
478 Vgl. NLD, R, Sign. 034-0909-001-01, Restaurie-
rungsbericht der ausführenden Restaurierungsfirma
von 1994.
479 Vgl. NLD, R, Sign. 034-0909-001-01, Restaurie-
rungsbericht der ausführenden Restaurierungsfirma
2005.
480 StA OL, Best. 279-1, Nr. 695.
481 StA OL, Best. 279-1, Nr. 695, Schreiben
Morisses vom 03.09.1905.
482 StA OL, Best. 279-1, Nr. 695, Schreiben
Morisses vom 13.02.1906.
483 Vgl. Morisse 1906, S. 292.
484 Vgl. OKR Oldenburg, Best. LXXI-15, OKR
Pfarrgemeinde Varel, Akte betreffend das Kirchen-
gebäude, Bl. 10, Schreiben des Kirchenrats an den
OKR vom 22.1 1.1905.
485 Vgl. NLD, R, Sign. 034-0909-001-01, Restaurie-
rungsbericht einer Paderborner Restaurierungsfirma
von 1994.
486 Vgl. Bildarchiv Foto Marburg.
487 Vgl. Dehio 1977, S. 967 ff. und Grote/Van der
Ploeg 2001, Bd. 2, S. 238.
488 Bildprogramm und Zeichnung nach Grote/Van
der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 238 ff.
489 Vgl. Grote/Van der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 238.
490 Vgl. Potschien et al. 1999, S. 8 ff.
491 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 351022.
00002, Band III/ B78 und 99, Schriftverkehr zwischen
der Äbtissin des ev. Damenstifts und dem hannover-
schen Provinzialkonservator Siebern vom 22.01.1929
und 17.04.1930.
492 Vgl. NLD, R, Sign. 033-3978-001-01, Restaurie-
rungsberichte vom 02.04.1993 und 01.1995.
493 Vgl. Schädler-Saub 2000, S. 136 f.
494 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 351022.
00002, Band III/B52, Schreiben Gottas an Siebern
vom 25.08.1927.
495 Vgl. Die Denkmalpflege in der Provinz Hannover
1927, Hannover 1928, S. 37.
496 Die technischen Angaben zu den durchgeführ-
ten Maßnahmen Gottas sind entnommen aus:
Königfeld/Lausmann 1995, S. 92 und dem Bericht
über die restauratorische Untersuchung der
Nordwand von Restaurator Manfred Lausmann, April
2000, archiviert im NLD, R, Sign. 033-3978-001-01.
497 Vgl. Dehio 1977, S. 1014 ff. und Grote/Van der
Ploeg 2001, Bd. 2, S. 255 ff.
498 Vgl. Grote/Van der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 255.
499 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 253020.
00018/B72, Schreiben des hannoverschen Provin-
zialkonservators Siebern an den Schatzrat Dr. Hart-
mann vom 26.08.1930.
500 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 253020.
00018/B337, Restaurierungsbericht vom 18.10.1960.
501 Vgl. Sommer 2002, S. 20.
502 Vgl. Sommer 2002, S. 19.
503 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 253020.
00018/B3-6, Schriftverkehr zwischen Pastor und Pro-
vinzialkonservator aus den Jahren 1909/10.
504 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 253020.
00018/B54, Gutachten Sieberns o. D. (1928).
505 Vgl. Sommer 2002, S. 179 ff.
Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Gewölbe- und Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen
453 Vgl. Dehio 1977, S. 679 und Grote/Van der
Ploeg 2001, Bd. 2, S. 184.
454 Bildprogramm und Zeichnung nach Grote/Van
der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 184 f.
455 Eifinger 1997, S. 45.
456 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.7,
Schreiben des Malers an den hannoverschen Provin-
zialkonservator vom 18.01.1904.
457 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.41
und 42, Bericht über die Restaurierung vom
10.04.1914.
458 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./ohne
Blattnummer, Aktenvermerk der Bezirkskonservatorin
für den Regierungsbezirk Osnabrück, Roswitha Pop-
pe, vom 06.09.1961.
459 Vgl. NLD, R, Sign. 034-3239-001-01, Restau-
rierungsbericht o. D: 1992.
460 Vgl. NLD, R, Sign. 034-3239-001-01, Restau-
rierungsbericht o. D: 2000.
461 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.4,
Schreiben des Königlichen Konsistoriums an den
Provinzialkonservator und Übersendung des Gesuchs
des Kirchenvorstands vom 23.07.1903.
462 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.7,
Schreiben Kruses vom 18.01.1904.
463 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.14,
Reisebericht vom 1 1.01.1907.
464 Archiviert im NLD, BuK, Fotothek.
465 Die Zeichnungen befinden sich im NLD, BuK,
Plansammlung.
466 Vgl. NLD, Buk, Schriftarchiv, o. Sign. /B232.41
und 42, Bericht Gunkels zur Restaurierung vom
10.04.1914.
467 Vgl. Eifinger 1997, S. 26 f.
468 Vgl. Gunkel 1914, S. 476.
469 Vgl. Eifinger 1998, S. 28 f. und 63 f.
470 Vgl. Eifinger 1998, S. 25.
471 Dies konnte bei der Abnahme von Übermalun-
gen Gunkels im Zuge der Restaurierung 1961 festge-
stellt werden. Vgl. NLD, Buk, Schriftarchiv, o. Sign./
ohne Blattnummer, Aktenvermerk Poppes vom
06.09.1961.
472 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, o. Sign./B232.81,
Aktenvermerk Poppes vom 30.01.1955.
473 Vgl. Dehio 1977, S. 921 f. und Grote/Van der
Ploeg 2001, Bd. 2, S. 223.
474 Bildprogramm und Zeichnung nach Grote/Van
der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 223.
475 Vgl. Morisse 1906, S. 292.
476 Vgl. NLD, R, Sign. 034-0909-001-01, Restaurie-
rungsbericht einer Paderborner Restaurierungsfirma
1994.
477 Vgl. NLD, R, Sign. 034-0909-001-01, Restaurie-
rungsbericht einer Paderborner Restaurierungsfirma
von 1994.
478 Vgl. NLD, R, Sign. 034-0909-001-01, Restaurie-
rungsbericht der ausführenden Restaurierungsfirma
von 1994.
479 Vgl. NLD, R, Sign. 034-0909-001-01, Restaurie-
rungsbericht der ausführenden Restaurierungsfirma
2005.
480 StA OL, Best. 279-1, Nr. 695.
481 StA OL, Best. 279-1, Nr. 695, Schreiben
Morisses vom 03.09.1905.
482 StA OL, Best. 279-1, Nr. 695, Schreiben
Morisses vom 13.02.1906.
483 Vgl. Morisse 1906, S. 292.
484 Vgl. OKR Oldenburg, Best. LXXI-15, OKR
Pfarrgemeinde Varel, Akte betreffend das Kirchen-
gebäude, Bl. 10, Schreiben des Kirchenrats an den
OKR vom 22.1 1.1905.
485 Vgl. NLD, R, Sign. 034-0909-001-01, Restaurie-
rungsbericht einer Paderborner Restaurierungsfirma
von 1994.
486 Vgl. Bildarchiv Foto Marburg.
487 Vgl. Dehio 1977, S. 967 ff. und Grote/Van der
Ploeg 2001, Bd. 2, S. 238.
488 Bildprogramm und Zeichnung nach Grote/Van
der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 238 ff.
489 Vgl. Grote/Van der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 238.
490 Vgl. Potschien et al. 1999, S. 8 ff.
491 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 351022.
00002, Band III/ B78 und 99, Schriftverkehr zwischen
der Äbtissin des ev. Damenstifts und dem hannover-
schen Provinzialkonservator Siebern vom 22.01.1929
und 17.04.1930.
492 Vgl. NLD, R, Sign. 033-3978-001-01, Restaurie-
rungsberichte vom 02.04.1993 und 01.1995.
493 Vgl. Schädler-Saub 2000, S. 136 f.
494 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 351022.
00002, Band III/B52, Schreiben Gottas an Siebern
vom 25.08.1927.
495 Vgl. Die Denkmalpflege in der Provinz Hannover
1927, Hannover 1928, S. 37.
496 Die technischen Angaben zu den durchgeführ-
ten Maßnahmen Gottas sind entnommen aus:
Königfeld/Lausmann 1995, S. 92 und dem Bericht
über die restauratorische Untersuchung der
Nordwand von Restaurator Manfred Lausmann, April
2000, archiviert im NLD, R, Sign. 033-3978-001-01.
497 Vgl. Dehio 1977, S. 1014 ff. und Grote/Van der
Ploeg 2001, Bd. 2, S. 255 ff.
498 Vgl. Grote/Van der Ploeg 2001, Bd. 2, S. 255.
499 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 253020.
00018/B72, Schreiben des hannoverschen Provin-
zialkonservators Siebern an den Schatzrat Dr. Hart-
mann vom 26.08.1930.
500 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 253020.
00018/B337, Restaurierungsbericht vom 18.10.1960.
501 Vgl. Sommer 2002, S. 20.
502 Vgl. Sommer 2002, S. 19.
503 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 253020.
00018/B3-6, Schriftverkehr zwischen Pastor und Pro-
vinzialkonservator aus den Jahren 1909/10.
504 Vgl. NLD, BuK, Schriftarchiv, Sign. 253020.
00018/B54, Gutachten Sieberns o. D. (1928).
505 Vgl. Sommer 2002, S. 179 ff.